Suche Suchresultate 137 Inhalte gefunden Bereichsleiter Immobilien geht in Frühpension Erich Dürig hat sich entschieden, per Ende Februar 2025 in Frühpension zu gehen. Während mehr als 22 Jahren leitete er den Bereich Immobilien der Stadt Winterthur und entwickelte diesen massgeblich weiter. Die Stelle wird öffentlich ausgeschrieben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rechnung 2023 mit nahezu ausgeglichenem Ergebnis Die Rechnung der Stadt Winterthur weist für das Jahr 2023 ein leichtes Defizit von 2,9 Millionen Franken aus. Während die Kosten insbesondere im Bereich Schule weiterhin stark gestiegen sind, ist bei den Steuereinnahmen nur ein leichtes Wachstum zu verzeichnen. Angesichts der nach wie vor wachsenden Bevölkerung, des Erneuerungs- und Entwicklungsbedarfs nimmt der Druck auf die Stadtfinanzen weiter zu. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weiterentwicklung Areal Obertor: Sanierungs- und Umnutzungsprojekt Bei der Entwicklung des Areals Obertor geht es einen weiteren Schritt voran: Die vormals von der Stadtpolizei genutzten Liegenschaften am Obertor 11, 13 und 17 werden umfassend saniert und zur Umnutzung umgebaut. Entstehen sollen Büroräume, Gewerbeflächen und Wohnungen. Für die Ausführung beantragt der Stadtrat dem Parlament zwei Verpflichtungskredite von insgesamt 16,2 Millionen Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Spartageskarte Gemeinde Die Stadt Winterthur bietet neu die «Spartageskarte Gemeinde» an. Das Nachfolgeprodukt der bekannten «Tageskarte Gemeinde» der SBB ermöglicht während eines Tages vergünstigtes Reisen in der ganzen Schweiz. Die Karten sind kontingentiert und können bei der Stadtverwaltung entweder online oder am Schalter bezogen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Püntenareal Neuwiesen: Sanierungsprojekt schreitet voran Nachdem 2022 auf dem Püntenareal Neuwiesen im Boden eine zu hohe Schadstoffbelastung gemessen wurde, leitete die Stadt Winterthur die ganzheitliche Sanierung in die Wege. Mit den fortschreitenden Planungsarbeiten hat der Stadtrat nun die dazu notwendigen Ausgaben von rund 7,6 Millionen Franken für gebunden erklärt und bewilligt. Mit der Sanierung wird künftig wieder eine uneingeschränkte Nutzung der Familiengartenanlage ermöglicht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Budget 2024 ermöglicht Weiterverfolgung der strategischen Ziele Der Stadtrat legt dem Parlament für das nächste Jahr ein Budget mit einem geringen Aufwandüberschuss von 5,7 Millionen Franken vor und plant mit einem unveränderten Steuerfuss. Das Budget ermöglicht es, die strategischen Ziele wie die Digitalisierung, die Umsetzung der Energie- und Klimaziele sowie die Entwicklung des öffentlichen Raums weiterzuverfolgen und die Qualitäten Winterthurs als Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und zu stärken. Mittel- und langfristig wird die Finanzierung der Leistungen und Infrastrukturen der weiterhin wachsenden Stadt zunehmend herausfordernd. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Leiter Informatik Christian Manser übernimmt per 1. Dezember 2023 die Funktion als CIO und Leiter der Informatikdienste der Stadt Winterthur. Damit tritt der ICT-Spezialist die Nachfolge von Markus Freuler an, der in Frühpension geht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Areal Obertor: Stadtrat erteilt Zuschlag für Bad- und Wellnesseinrichtung Das Areal Obertor nimmt weiter Gestalt an: Der Stadtrat hat den Zuschlagsentscheid für die Abgabe der städtischen Liegenschaft Badgasse 6 im Baurecht gefällt. Entstehen soll eine Bad- und Wellnesseinrichtung, kombiniert mit einer Kunstausstellung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Öffnungszeiten Einwohnerkontrolle und Steueramt Ab dem 1. Juni 2023 gelten für die Schalterbereiche der Einwohnerkontrolle und des Steueramts der Stadt Winterthur neue Öffnungszeiten. Die Anpassungen betreffen die Mittagszeit und im Fall des Steueramts zusätzlich den Donnerstagabend. Damit reagiert die Stadt auf die veränderte Nachfrage und betriebliche Gegebenheiten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat überweist Stabilisierungspaket für die Pensionskasse an das Parlament Der Stadtrat hat dem Stadtparlament eine neue Vorlage zur Stabilisierung der Pensionskasse der Stadt Winterthur überwiesen. Beantragt wird ein Kredit von 120 Millionen Franken. Damit soll die chronische Unterdeckung der Pensionskasse seit ihrer Verselbstständigung behoben werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 14 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts