Suche Suchresultate 396 Inhalte gefunden Temporäre Vollsperrung der Unteren Vogelsangstrasse zwischen Storchenbrücke und Auwiesenstrasse Am ersten Juliwochenende werden mit dem Einbau des neuen Deckbelags die eineinhalb Jahre dauernden Sanierungsarbeiten auf der Unteren Vogelsangstrasse abgeschlossen. Dafür muss die Strasse während zwei Tagen für den Autoverkehr gesperrt werden. Der Einbau des neuen Belags soll vom Samstagmorgen, 1. Juli, bis am Sonntagabend, 2. Juli, erfolgen. Die Arbeiten können nur bei trockenem Wetter stattfinden und würden, falls nötig, um eine Woche verschoben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr Sicherheit für alle und Vorfahrt für den Bus: Umbau Knoten Auwiesenstrasse / In der Au Der Knoten Auwiesenstrasse / In der Au in Winterthur Töss ist ein Unfallschwerpunkt. Gleichzeitig kommt es aufgrund der starken Verkehrsbelastung häufig zu hohen Verlustzeiten für den öffentlichen Verkehr. Nun soll der Knoten umgebaut und mit einer neuen Lichtsignalanlage versehen werden, damit er für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer wird und der öffentliche Verkehr bevorzugt werden kann. Der Stadtrat hat das Bauprojekt gutgeheissen, das ab heute öffentlich aufliegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung der Unteren Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz Die Untere Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz muss wegen des schlechten baulichen Zustandes erneuert werden. Das bietet die Chance, einen neuen Rahmen für die weitere Entwicklung dieser stadträumlich besonderen Strasse zu setzen. Das Strassenbauprojekt wird zusammen mit der entsprechenden Verkehrsanordnung heute öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sanierungsprojekt für den Hauptzulaufkanal zur Abwasserreinigungsanlage in Wülflingen Die über 75 Jahre alten Abwasserrohre des Hauptzulaufs zur Abwasserreingigungs-anlage Hard in Wülflingen haben ihre Nutzungsdauer erreicht. Sie müssen durch neue Rohre und eine neue Rohrbrücke über die Töss ersetzt werden. Das Sanierungsprojekt sieht angesichts der baulichen Eingriffe Massnahmen für den Naturschutz vor. Es wird ab heute öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Auflage Gestaltungsplan «Oberer Deutweg / Erweiterung Sportpark» Das Areal nördlich des Sportparks Deutweg soll mit zusätzlichen Gebäuden und einem neuen Ankunfts- und Eventplatz weiterentwickelt werden. Der erneuerte und erweiterte private Gestaltungsplan «Oberer Deutweg / Erweiterung Sportpark», der den bisherigen Gestaltungsplan ablöst, und die dazugehörige Umzonung werden während 60 Tagen öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Brücke, Plätze und Pärke im Stadtteil Grüze wurden neu benannt An einer öffentlichen Feier hat die Stadt Winterthur insgesamt dreizehn neue Benennungen im Umfeld des Bahnhofs Grüze bekannt gegeben. Eine Brücke, drei Pärke, vier Plätze sowie fünf Strassen und Wege im Entwicklungsgebiet haben einen Namen erhalten. Mit vier Namensgebungen ehrt die Stadt verdienstvolle Winterthurer Persönlichkeiten. Weitere Bezeichnungen erinnern an Dampf- und Motorschiffe und schaffen damit einen Bezug zur Winterthurer Industriegeschichte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Schlussbericht zur Masterplanung Winterthur Süd liegt vor Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wettbewerbsverfahren zur Festlegung der neuen Veloroute Seen Die zahlreichen Einwendungen im Mitwirkungsverfahren zur Veloroute Seen haben gezeigt, dass die vorgeschlagene Kompromisslösung in der Bevölkerung nicht konsensfähig ist. Die Stadt nutzt deshalb die Chance, die Linienführung der Veloroute gemeinsam mit dem Renaturierungsprojekt Mattenbach im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens zu entwickeln. Als Überbrückung bis zur Realisierung des Renaturierungsprojekts sind Instandsetzungsarbeiten und verkehrliche Sofortmassnahmen geplant. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Trash Lions» für eine saubere Stadt unterwegs Seit Kurzem sind in Winterthur wieder zwei «Trash Lions» im Einsatz. Die beiden Studierenden achten darauf, dass im öffentlichen Raum und an Separat-Sammelstellen Abfälle korrekt entsorgt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vollsperrung Stadthausstrasse für Belagssanierung Der mittlerweile schadhafte Belag der Stadthausstrasse muss ersetzt werden. Dafür muss während drei Tagen die Stadthausstrasse für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Der Einbau des neuen Belags ist am ersten Juniwochenende, Freitagmorgen, 2. Juni, bis Sonntagabend, 4. Juni, geplant. Diese Arbeiten können nur bei trockenem Wetter stattfinden; falls es regnet, werden die Arbeiten um eine oder zwei Wochen verschoben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 40 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts