Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

577 Inhalte gefunden
Steigende Zufriedenheit der Stadtbus-Fahrgäste
Die Zufriedenheit der Fahrgäste von Stadtbus Winterthur ist gemäss den Ergebnissen der neuesten Messungen der Dienstleistungsqualität weiter gestiegen. Mit 77 Punkten liegt Stadtbus bei der Kundenzuf
Der Apfel
9. November 2014 bis 15. März 2015 Eine Ausstellung des Naturmuseums Thurgau Der Apfel: Er ist Rohstoff und Markenprodukt, vielfältiges Symbol und Motiv im Alltag sowie vielseitig einsetzbar in d
Budget 2024 ermöglicht Weiterverfolgung der strategischen Ziele
Der Stadtrat legt dem Parlament für das nächste Jahr ein Budget mit einem geringen Aufwandüberschuss von 5,7 Millionen Franken vor und plant mit einem unveränderten Steuerfuss. Das Budget ermöglicht
Stadtrat präsentiert Budget mit leichtem Ertragsüberschuss
Der Stadtrat legt dem Parlament für das Jahr 2025 ein Budget mit einem Ertragsüberschuss von 9,8 Millionen Franken vor. Dabei plant er mit unverändertem Steuerfuss. Das Budget trägt dazu bei, die Inv
Neuhegi
Neuhegi - die neue Stadt in WinterthurNeuhegi ist bereits heute ein vielfältiger Stadtteil, wo international tätige High-Tech Firmen angesiedelt sind, die schweizweit erste Null-Energie Wohnüberbauun
Wettbewerbe abgeschlossen
Projekt soll die bestehenden Qualitäten im Kontext stärken, den Platzbedarf effizient decken und so qualitativ hochwertigen Raum schaffen, welcher der Schule und der Gemeinschaft in Dättnau einen Mehrwert bietet
Umweltbericht 2017
Mit dem Umweltbericht 2017 veröffentlicht die Stadt Winterthur Zahlen und Fakten zum Zustand der Umwelt. Insgesamt sind die Befunde positiv: Winterthur bietet trotz wachsender Bevölkerung und Mobil
Natur Vielfalt Bauen
„Zukunftsstadt“, in dessen Rahmen Lösungen zur Reduktion des individuellen Wohnflächenbedarfs und für qualitativ hochwertige Freiräume aufgezeigt werden. Die Stadt Winterthur ist mitten im Prozess, in Zusammenarbeit
ZHAW und EnergieSchweiz veröffentlichen Smart-City-Leitfaden
Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) einen Leitfaden zu Smart Cities in der Schweiz veröffentlicht. Dabei haben die Forschenden der ZHAW Handlungsschritte, Instrumente und zahlrei
Georg Aerni
*1959 / Fotografie www.georgaerni.ch , aerni@georgaerni.ch Nach einem Architekturstudium an der ETH Zürich und anschliessend erfolgreicher Tätigkeit als Architekt, hat sich Georg Aerni seit e

Paginierung

Fusszeile