-
Suchtmedizinisches Assessment
-
telefonisch oder via Kontaktformular.
Haben Sie Fragen? Interessieren Sie sich für ein suchtmedizinisches Assessment? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie auch gerne persönlich oder telefonisch. Arbeitsfähigkeit und der Veränderungsmotivation
Die körperliche Untersuchung findet extern beim Hausarzt oder im KSW statt.
Zusatzabklärungen nach Bedarf:
Test- und neuropsychologische Abklärung
-
Nach Verkehrsunfall geflüchtet - Zeugenaufruf
-
Verkehrsunfall. Dabei wurden ein Lieferwagen und ein Wohnmobil stark beschädigt. Die Verursacherin oder der Verursacher der Kollision entfernte sich mit einem ebenfalls beschädigten Fahrzeug von Unfallort parkierten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von über Fr. 20'000.-. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher entfernte sich danach von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Z Personen, die Angaben zum Unfallhergang, dem unbekannten Fahrzeug und dessen Lenkerschaft machen können, oder denen in den ein beschädigtes Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei
-
Einfach Spitze! Dornenkleid und Giftstachel
-
empfangen Gross und Klein im Temporärsaal. Im Körperinnern stehen Tiere, die sich - wie Stachelschwein oder Igel - durch ein dichtes Stachelkleid vor Fressfeinden schützen. Auch der Igelfisch wehrt sich mit Menschen. In einer Spielecke können spitzfindige Gäste die verschiedensten Stacheln dem tierischen oder pflanzlichen Träger zuordnen. Rund hundert ausgewählte Stacheltiere und Dornenpflanzen stellen ihre seinen Stacheln schützt, tarnt sich die Gespenstschrecke damit und schreckt hungrige Fressfeinde ab oder die Kegelschnecke jagt mit seiner stacheligen Harpune Schnecken und Fische.
-
Stellen in der SSA Winterthur
-
Bachelor oder Fachhochschule in Sozialer Arbeit (Voraussetzung)
CAS in Schulsozialarbeit oder im Bereich Beratung, Prävention, Krisenarbeit erwünscht
Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder Kinder-
-
Zeigt her Eure Schätze! - Winterthurer Museumsbestimmungstag am 26. November im Münzkabinett Winterthur
-
Münzkabinett statt.
Eine geerbte Münzsammlung, historische Handschriften oder Druckerzeugnisse, eine antikes Bild oder besondere Kunst- oder Alltagsgegenstände, über deren Hintergrund man mehr wissen möchte:
-
Letzte Ruhe unter dem Gemeinschaftsbaum
-
zwei Grabarten zur Verfügung. Schon länger besteht dort die Möglichkeit, Bäume als sogenannte Privat- oder Familiengräber für 40 Jahre zu mieten. Seit Beginn dieses Jahres steht diese Bestattungsform nun auch 2200 Franken. Die Urnen werden einzeln im Umkreis des Baumes beigesetzt. Anders als beim Privat- oder Familiengrab können die Angehörigen den Baum und den Grabplatz nicht auswählen, dieser wird von der unter dem Gemeinschaftsbaum ohne namentliche Erwähnung. Angehörige haben die Möglichkeit, Blumen oder Schalen auf den Steinplatten am Rand des Grabfeldes abzulegen.
Für die Beisetzung unter einem
-
Wildunfall - Was tun?
-
versorgt und allenfalls erlöst werden.
Sachschäden am Fahrzeug werden vergütet, wenn eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen ist und der Unfall der Polizei gemeldet und protokolliert wurde Es wird noch mehr in Angst versetzt und ist noch mehr gestresst.
Auf Polizei, Wildhüter, Jäger oder Tierarzt warten.Wildunfall: Tel. 117
Wildunfall: Flyer
-
Organisation
-
Winterthur, am Rande der Altstadt. Sie ist vom Bahnhof zu Fuss in zehn Minuten oder mit den Bussen Nr. 2 (Richtung Seen) oder Nr. 3 (Richtung Oberseen) gut erreichbar. Haltestelle: Technikum.
Preis / B&B / **: Die Bleibe / Depot 195 / Steinadler
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder speziellen Anliegen an Bettina Gasser Good .
-
Abo lösen
-
«Gleis 3» oder «Stellwerk» und wählen Sie die Dauer des Parkens und das Zahlungsmittel aus. Abonnemente und Tagestickets sind ab Kaufdatum gültig. Zu beachten ist das Ablaufdatum in der WebApp oder auf dem Velostation mit dem SwissPass betreten
Vignette mit QR-Code beim Eingang beziehen
QR-Code scannen oder 5 Buchstaben eingeben
Vignette an die Sattelstange des Velos klebenNachdem Sie sich bei velocity
-
Einfach Spitze! Dornenkleid und Giftstachel
-
empfangen Gross und Klein im Temporärsaal. Im Körperinnern stehen Tiere, die sich - wie Stachelschwein oder Igel - durch ein dichtes Stachelkleid vor Fressfeinden schützen. Auch der Igelfisch wehrt sich mit Menschen. In einer Spielecke können spitzfindige Gäste die verschiedensten Stacheln dem tierischen oder pflanzlichen Träger zuordnen. Rund hundert ausgewählte Stacheltiere und Dornenpflanzen stellen ihre seinen Stacheln schützt, tarnt sich die Gespenstschrecke damit und schreckt hungrige Fressfeinde ab oder die Kegelschnecke jagt mit seiner stacheligen Harpune Schnecken und Fische.