Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3509 Inhalte gefunden
Kunstankäufe 2015
abblätternde Tapeten drücken nicht nur Vernachlässigung, sondern auch eine unterschwellige Schwermut oder Morbidität aus. Aber genau wie Tapeten an sich, widerspiegeln diese Zeichnungen diesen Widerspruch: virtuellen Bilderreisen steht dabei immer die gleiche Fragestellung: Was war eigentlich zuerst: Die Welt oder ihr Abbild? Weil diese Frage immer beide möglichen Antworten bereithält, bleibt für mich das Schöpfen Lichtinterventionen im nächtlichen Stadtraum erinnern an Graffitis. Alltägliche Gegenstände wie Container oder das im Grunde wenig inspirierende Inventar von Sport- und Spielplätzen eignen sind die beiden jungen
Halle 710
kunst Musik, Tanz, Führungen & mehr Die Jungkunst erlebst du mal laut, mal leise, mal ernsthaft oder ausgelassen. Vier Ausstellungstage bieten dir ein schillerndes Programm: Konzerte, Tanz, Live-Radio gespendet.  Musik, Tanz, Führungen & mehr Die Jungkunst erlebst du mal laut, mal leise, mal ernsthaft oder ausgelassen. Vier Ausstellungstage bieten dir ein schillerndes Programm: Konzerte, Tanz, Live-Radio Karl-Andreas Kolly ab. Ihre künstlerischen Aktivitäten umfassen Auftritte in Rezitals, als Solistin oder in Kammermusikbesetzung, Wettbewerbe und Meisterkurse bei namhaften Professoren wie Lev Naumov (T
Projekte
nutzer:innen künftig auch ausserhalb der bisherigen Öffnungszeiten Medien ausleihen, sich treffen oder in Ruhe arbeiten. Factsheet Winbib+ Mobilität Spitex Nachhaltige Mobilität für die Spitex: Energieportal Welches Heizungssystem wird für meine Liegenschaft empfohlen? Kann ich an die Fernwärme oder an einen Wärmeverbund anschliessen? Wie kann ich meine Liegenschaft energetisch sanieren? Das En Wissenschaft ihre Ideen einbringen können. Durch die Nutzung des «Crowd-Prinzips» (bspw. Crowdsourcing oder Crowdfounding) können Kompetenzen und Ressourcen der verschiedenen Anspruchsgruppen gebündelt und
Kunstankäufe 2022
„dreistirniges Antlitz“ oder „Dreigesicht“) Seit den expressiv-figürlichen Anfängen in  den 80er Jahren suche ich in meiner Arbeit nach Entsprechungen psychischer Zustände oder Gegebenheiten, da war nie . So entstanden nach und nach diese sechs kleinen Wandskulpturen: Architekturfragmente oder Körperhäuser oder - so banal, wie kompliziert - mein Dasein in der Welt. kuenstlergruppe.ch*1945 Malerei beginne so frei wie möglich. Manchmal inspirieren mich Strukturen von beobachteten Dingen, Details, oder Musik. Einige Zeichnungen sind aufgrund von Kaffee, Wein, Kurkuma, Randen und Farbflecken entstanden
Interview Chefpolier
sieben kommt es vor, dass ich auf private Fragen oder Problemen angesprochen werde – Briefe von Ämtern beispielsweise oder Korrespondenz mit Vermietern oder mit Lehrpersonen der Kinder. Für viele Bauarbeiter Poliere und Vorarbeiter sind auf Deutsch. Je nach Teamzusammenstellung wird dann die Herkunftssprache oder Italienisch gesprochen. Kollegen aus Albanien und aus Portugal beispielsweise haben Italienisch als Innerhalb eines Arbeitstages kann es dann wegen Wetterereignissen, Verspätungen bei der Anlieferung oder Maschinenpannen zu kurzfristigen Änderungen der Planung kommen. Das ist einer der Aspekte meiner Arbeit
Tafel für Tafel
Drittel aller in der Schweiz heimischen Arten.1774 hätte man bei dieser Tafel auf einen «grossen Weyer» oder einen ausgewachsenen Kleinsee in der Grösse des Chatzensees bei Zürich hinunter geschaut. Das gesamte auch heute noch an die ursprüngliche Landschaft. Mit Wassergräben, und später mit Sickerleitungen oder Drainagen, wurde das Tal seit Beginn des 19. Jahrhunderts nach und nach trockengelegt und damit für Pflanzen und Menschen. Auch viele dieser Spuren sind nicht von langer Dauer. Ein Regenschauer, Frost oder menschliche Eingriffe lassen sie wieder verschwinden.1916 herrschte rund um die Gleisanlagen in Wülflingen
Urbanität und Lebensqualität
werden. So zum Beispiel das Höhenentwicklungskonzept (Hochhauskonzept), der Rahmenplan Stadtklima oder die Masterpläne für städtische Bahnhofsareale. Auch die Entwicklung von Neuhegi-Grüze als neu entstehendes Verschiedene Projekte wie die anlaufende Sanierung des Stadtgartens, das eröffnete Parkband Neuhegi oder die fortgeschrittene Planung für die Allmend Lüchental stärken die Gartenstadt Winterthur. Dazu gehören gehören auch kleinere Vorhaben im Siedlungsgebiet und darum herum (bspw. Baumpflanzungen im Grüzefeld oder das mobile Grün)                                    Massnahme Status UL
Sozialer Zusammenhalt
Stadt u.a. die Entstehung eines Quartierraums in Sennhof, vernetzte Schlüsselpersonen in Wülflingen oder förderte die Umnutzung von öffentlichem Raum zum Begegnungsort in der Allmend Grüzefeld. Durch den «Wohnen mit Service» und auf neue ambulante und temporäre Angebote wie «Gesundheitsberatung daheim» oder Rehabilitation. Weiterführende Informationen                                                     das durchgehende Versorgungsmodell umgesetzt werden kann, müssen städtische Alterszentren saniert oder neu gebaut werden. Konkrete Bauprojekte werden in den kommenden Jahren dem Stadtparlament und der
Verjüngungskur für den Stadtgarten
umliegenden Orte wie das Kunst- und Naturmuseum, das Theater Winterthur, das Jonas-Furrer-Denkmal oder der Merkurplatz besser miteinander verknüpft werden. Der Kinderspielplatz im Norden des Parks wird Grosssträuchern und Bäumen, mit zahlreichen Bänken dazwischen. Auf diesen kann das Mittagessen eingenommen oder im Schatten ein Buch gelesen werden. Das Haus zum Balustergarten, im Volksmund Barockhäuschen genannt Sanierungsvorhaben zentral. So wird sämtliches Meteorwasser (Wasser aus Niederschlägen wie Regen, Schnee oder Tau) künftig im Park versickern und zur wertvollen Grundwasserneubildung beitragen. Die bestehende
Geschichten aus dem Jahr 2040
sie über Mittag im Parkband oder an der Töss joggen können. Hab gehört, dass nächstes Jahr noch eine Grossfirma aufs Areal zieht. Vielleicht kann ich mit denen unser Velo- oder Carsharing ausbauen. Muss alles in wenigen Minuten erreichbar ist, bringt auch den älteren Leuten viel. Einkaufen, zum Arzt oder an einen Seniorennachmittag gehen – das ist dank der kurzen Distanzen einfacher, auch wenn sie nicht

Paginierung

Fusszeile