Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Querung Grüze

Die Querung Grüze ist ein wichtiges Puzzlestück in der Entwicklung von Neuhegi-Grüze. Bis Ende 2026 entsteht beim SBB-Bahnhof Winterthur-Grüze die 400 Meter lange Leonie-Moser-Brücke.

Mit der Querung Grüze entsteht das zentrale Puzzlestück für die Verwirklichung des Verkehrskonzepts Neuhegi-Grüze. Die neue ÖV-Drehscheibe über dem SBB-Bahnhof stellt eine Grundlage für die Entwicklung des neuen Quartiers dar.

Die beiden letzten Betonieretappen sind ausgeführt, und damit ist der Rohbau des Brückenkörpers abgeschlossen. Das Gerüst über der Frauenfelder Linie ist bereits abgebaut, und im Laufe des Sommers wird auch das Lehrgerüst über der St. Galler Linie demontiert.
Auf der Brücke stehen nun die Belags- und Abdichtungsarbeiten an. Parallel dazu werden die Geländer, die Treppen und die Lifte produziert und im Herbst 2025 montiert. Die Beeinträchtigungen durch Lärm und Baustellenverkehr werden im Vergleich zu den letzten beiden Jahren deutlich abnehmen.

Bau der Bushaltestelle «Sulzerallee» und des Minervaplatzes

Am 18. August 2025 beginnen Strassenbauarbeiten im Bereich der Einmündung der Sulzerallee in die Talackerstrasse sowie auf Höhe der Häuser Sulzerallee 1 bis 8. Im Rahmen des Projekts werden
bestehende Werkleitungen erneuert und die neue Bushaltestelle «Sulzerallee» sowie der Minervaplatz gebaut. Die Arbeiten erfolgen etappenweise und dauern voraussichtlich bis Ende 2026.

Mit der neuen Bushaltestelle «Sulzerallee» entsteht eine direkte ÖV-Verbindung zwischen der Querung Grüze und Neuhegi. Die neue Haltestelle wird ab Dezember 2026 von der Linie 7 bedient. Dieses Jahr erstellen wir die notwendige Infrastruktur wie Elektrizitätsleitungen und Halteplatten. Im Herbst 2026 folgen die Wartehallen,Sitzbänke und Billettautomaten.

Im Frühling 2026 entsteht der neue Minervaplatz. Zusammen mit dem auf 2027 geplanten Richard-Ernst-Park wird er die Aufenthaltsqualität im Quartier deutlich verbessern. Über die während der Bauzeit geltende Verkehrsregelung informieren wir vor Beginn der Arbeiten. Im Sommer 2026 wird der neue Deckbelag eingebaut. Diese Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung der Strasse während eines Wochenendes. Das genaue Datum und die entsprechende
Verkehrsführung teilen wir frühzeitig mit.

So laufen die Arbeiten und so läuft der Verkehr

Bild Legende:

Etappe 1, Sulzerallee Süd
18. August bis Ende November 2025
Wir arbeiten auf der Südseite der Sulzerallee auf Höhe des Parkplatzes Sulzerallee 2 und 8.

Etappe 2, Sulzerallee Nord
Dezember 2025 bis Ende Februar 2026
Die Arbeiten finden auf der Nordseite der Sulzerallee, vor den Häusern Sulzerallee 1 und 3, statt.

Motorisierter Individualverkehr und Veloverkehr
Die Durchfahrt für den Individualverkehr ist einspurig jederzeit möglich und wird von einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Parkplätze der Zimmer Biomet und des Geschäftshauses Focus sind immer erreichbar, die Zufahrt verändert sich im Baufortschritt. Bitte beachten Sie die Signalisation.

Fussverkehr
Für Fussgängerinnen und Fussgänger von der und zur Sulzerallee ist eine Umleitung über den Parkplatz signalisiert.

Bild Legende:

Interview mit Gianna Hartung

Lesen Sie hier ein Interview mit Gianna Hartung, Gebietsmanagerin im Amt für Städtebau, über klare Kommunikation, Aufenthaltsqualität und weshalb sie gerne in der Grüze wohnen würde.

Kontakt Querung Grüze

Weitere Informationen.

Kontakt

Querung Grüze Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile