Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
«ZVV Contact» neu im Bahnhofsgebäude
Gespräche zur Verfügung. Dort können die Mitarbeitenden etwa bei Problemen mit der Bedienung der ZVV-App oder des Onlinefahrplans unterstützen. Zudem bietet dies eine bessere Möglichkeit für die Bedienung von 0800 988 988 zur Verfügung. Fahrgäste von Stadtbus können ihre Tickets weiterhin über die ZVV-App oder an den Billettautomaten beziehen.
«ZVV Contact» neu im Bahnhofsgebäude
Gespräche zur Verfügung. Dort können die Mitarbeitenden etwa bei Problemen mit der Bedienung der ZVV-App oder des Onlinefahrplans unterstützen. Zudem bietet dies eine bessere Möglichkeit für die Bedienung von 0800 988 988 zur Verfügung. Fahrgäste von Stadtbus können ihre Tickets weiterhin über die ZVV-App oder an den Billettautomaten beziehen.
Ersatz- und Verbesserungsmassnahmen
Nisthilfen für nischenbrütende Vogelarten wie Wasseramsel, Berg- oder Bachstelze werden direkt in die Natursteinverkleidung des Mauerwerks eingebaut oder seitlich an das Widerlager angebracht. Die Natursteine werden
Weniger Trinken und Kontrollierter Konsum
Alkohol oder anderen Substanzen. Welches Ziel Sie auch immer verfolgen – wir helfen Ihnen dabei. Bei Interesse können Sie sich auf unsere Warteliste für einen weiteren Kurs setzen lassen. Oder Sie erkundigen
Verkehrspolizei
überwachen sie auch die Administrativmassnahmen im Strassenverkehr bezüglich Entzug oder Verweigerung der Lern- oder Führerausweise von Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenkern. Zwei Verkehrspolizisten
Parkkartenzonen
Oberwinterthur 27 Hegi 28 Oberwinterthur-Zinzikon 29 Reutlingen Mit der entsprechenden Monats- oder Nachtparkbewilligung parkieren Sie in Ihrer Parkkartenzone unbeschränkt. Sie benötigen keinen sichtbaren E-Mail an verkehr@win.ch . Fragen zur Parkbewilligung bitte per E-Mail an parkkarten@win.ch oder telefonisch unter 052 267 58 25.
Diversity-Bericht 2023-24: Zwei Fachstellen wachsen zusammen
Stadtverwaltung weiblich. Dabei hat die Mehrheit der Departemente ihre eigenen Zielvorgaben erreicht oder sogar übertroffen. Mit einem Frauenanteil von 31 Prozent hat die Stadtverwaltung ihre Zielvorgabe Stufenstruktur bei den Führungsstufen zurückzuführen und kein zwingender Beleg für fehlende Ambitionen oder rückläufiges Engagement seitens der Verwaltung in Gleichstellungsfragen. Der Diversity-Bericht 2023-24
Winterthur als Wohnort für junge Menschen attraktiv
Datenreihen zu den Themen Bevölkerung und Haushalte, Wohnungsbestand und Neubautätigkeit, Preisentwicklung oder spezifische Wohnangebote (z.B. Alterswohnen) in der Regel per Ende 2022 weitergeführt und um einzelne entgegen der generellen Entwicklung hin zu einer älteren Gesellschaft – über die letzten zehn Jahre mehr oder weniger unverändert. Als Hauptursache dafür sieht der Bericht die Tatsache, dass mehr junge Personen
«Dein Quartierprojekt» – gemeinsam Stadt gestalten
gemeinsam abstimmen Ab heute bis zum 14. September 2025 können Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Gewerbebetriebe ihre nicht-kommerziellen Projektideen über die Plattform www.dein-quartierprojekt zugänglich und für das Quartier von Nutzen sein – sei es im Bereich Zusammenleben, Freiwilligenarbeit oder Quartierbelebung. Die Ideengebenden werden begleitet durch die Stadt und Urban Equipe, ein Verein
Hallenbad Freibad Geiselweid
Bademode angeboten. Sie finden auch Schwimmbrillen, Schwimmhilfen, Kinderspielsachen, Strandtaschen oder Duschtücher in verschiedenen Farben, individuell mit dem Namen bestickt, die an der Kasse bestellt

Paginierung

Fusszeile