Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
30 Millionen Fahrgäste nutzten Stadtbus
erhobenen und durch den Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) verifizierten Zahlen. Das sind gut 3 Millionen oder 11 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das Niveau des Rekordjahres 2019 vor der Coronavirus-Pandemie Steigerung der Anzahl Fahrgäste war auf dem Nachtnetz besonders ausgeprägt. Die Zunahme lag bei 19 Prozent oder gut 25 000 Personen. Gegenüber 2019 ist das sogar eine Steigerung um 220 Prozent. Auf dem Regionalnetz
31 Days Challenge: 1000 Personen für autofreien Monat gesucht
attraktive Gelegenheit mit der «31 Days Challenge».Viele Menschen in Winterthur sind bereits heute ohne oder nur selten mit einem eigenen Auto unterwegs. Doch der Anteil der Autos am Gesamtverkehr ist in Winterthur
ÖV-Hochleistungskorridor
Lichtsignalanlagen, Reduktion der Verkehrsbeziehungen, Verlegung von Bushaltestellen vor die Kreuzungen oder separate Busspuren) zur Umsetzung eines Dosierungs- und Steuerungskonzepts für die Buspriorisierung feld-/Stadlerstrasse und weitere Planungen (z. B. Busspur St. Gallerstrasse und Wülflingerstrasse oder Umbau Knoten Wülflinger-/Blumenau-/Bachtelstrasse). Als planerische Grundlage liegt eine umfassende
Lyn Bentschik erhält den Förderpreis der Stadt Winterthur
Projekten ist Bentschik regelmässig in Winterthur präsent, unter anderem im Oxyd, an der Jungkunst oder im Theater am Gleis. Mit der Verleihung des Förderpreises 2024 anerkennt der Stadtrat das international vollendeten 35. Altersjahr, die seit mindestens drei Jahren ununterbrochen in der Stadt Winterthur wohnen oder durch ihre künstlerische Arbeit mit dem Kulturleben in der Stadt Winterthur in besonderer Beziehung
Testplanung Obertor Plus
Eine Bad- oder Wellnesseinrichtung wird als identitätsstiftendes Objekt für den Neustadtbereich gesehen. Der ehemalige Polizeihof wird als Hofbereich respektiert und nicht zu Gassenraum oder Platz entwickelt
Kantonaler Gestaltungsplan Campus T, Gewässerraum Eulach
Jahren gab es auf dem Areal keine grösseren baulichen Eingriffe mehr und es besteht Instandsetzungs- oder Erneuerungsbedarf an der baulichen Substanz. Der ansässigen School of Engineering soll ein zeitgemässer Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen
Freiraum macht das Gebiet attraktiv
restlichen Flächen sind nicht fertig gestaltet. Quartierbewohnende, Kulturschaffende, Gruppen, Vereine oder Gewerbetreibende haben dort die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Die Flächen haben vor eine der Flächen nutzen will, kann sie über das Modul «GreenGo» innerhalb der Stadt-Winterthur-App oder via stadt.winterthur.ch/greengo buchen.In diesem Garten dürfen alle ernten , Landbote vom 27. April
Registrierung / Abo lösen
Stunden Zutritt in die Velostationen. Ist die Tür geschlossen, halten Sie entweder Ihren SwissPass oder den QR-Code an den Leser, um die Türe zu öffnen. Den QR-Code für den Zutritt finden Sie in Ihrem Registrierung wenden Sie sich während den Öffnungszeiten der Velostationen an das Personal vor Ort oder an die nachfolgenden Kontaktdaten:   Parkieren Winterthur Velostationen +41 52 267 62 45 p
Grünraum fürs Leben
für Mensch und Umwelt.Grünflächen Grüne Flächen, wie zum Beispiel Wildblumenwiesen oder heimische Wildhecken oder auch Rabatten, sind kleine grüne Inseln, die das Stadtbild verschönern und gleichzeitig
Raumvermietung
Kirchgasse 6 8400 Winterthur Tel. +41 52 267 41 23 E-Mail Reservation der Fokusbox per Telefon, Mail oder vor Ort im OG24 m2, indirektes Tageslicht (OG2), Nutzung während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Kirchgasse 6 8400 Winterthur Tel. + 41 52 267 41 23 E-Mail Reservation der Fokusbox per Telefon, Mail oder vor Ort im OG24 m2, indirektes Tageslicht (OG2), Nutzung wahrend der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Paginierung

Fusszeile