-
Püntenareal Neuwiesen: Sanierungsprojekt schreitet voran
-
Wurzelsperre eingebaut. Die abgetragene Erde – geschätzte 40 200 Tonnen – wird je nach Belastung entsorgt oder gewaschen. Der Baubeginn ist auf April 2024 geplant; die Arbeiten werden voraussichtlich im März 2025 koordiniert und konkretisiert. Die Pachtverhältnisse für Pünten, die nicht bereits im 2022 aufgegeben oder geschlossen wurden, werden auf Ende 2023 aufgelöst. Zurzeit finden die Aufräumarbeiten auf dem Areal und Pächter werden dabei von der Stadt Winterthur unterstützt – beispielsweise bei der Entsorgung oder Einlagerung von privaten Gegenständen. Im Anschluss wird das Areal mit einer Schlussräumung für die
-
Albanifest 2023 – Bilanz der Blaulichtorganisationen
-
Polizeieinsätzen, es wurden verloren gegangene Kinder vermittelt und wegen falsch parkierten Fahrzeugen oder Sachbeschädigungen interveniert. In den Abendstunden und in der Nacht auf Samstag kam es zu mehreren waren zur Verhaftung ausgeschrieben, eine hatte ein gestohlenes Handy bei sich. Oft musste verwirrten oder stark alkoholisierten Personen geholfen werden. Der Rettungsdienst betrieb mit dem Samariterverein im Jahr 2022. Hauptsächlich wurden kleinere Blessuren wie Schnittverletzungen, verstauchte Knöchel oder medizinische Probleme wie Kopfschmerzen, Kreislaufreaktionen und Unwohlsein aufgrund Alkoholmissbrauches
-
Neuer Wolfsrüde zieht bei Wölfin im Bruderhaus ein
-
Fuss mit dem Velo oder Bus ins Bruderhaus
Beim Bruderhaus stehen nur wenige kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Den Besuchenden wird darum geraten, mit dem Bus, dem Velo oder zu Fuss ins Bruderhaus gesperrt. Personen, die mit dem Auto anreisen, können ihr Auto in einem Parkhaus beim Hauptbahnhof oder im Parkhaus Teuchelweiher (Bushaltestelle «Zeughaus») parkieren und anschliessend mit der Linie 12
-
Gianin Conrad
-
arbeitet er in Chur, Zürich, Winterthur und scheut sich nicht, auch in entlegenen Bündner Dörfern Sedrun oder Madulain auszustellen.
Das Thema Raum ist eines seiner zentralen Themen in seinem Schaffen. So geht chnik gefertigt, die jegliche handwerkliche Perfektion negiert. Es handelte sich um eine Auslege- oder vielmehr Ausstellungsordnung ironischer Art. Im Seitenlichtsaal inszenierte der Künstler mit einer kt meiner künstlerischen Arbeit. Mein Interesse ist es, Raum erkennbar zu machen. Ohne Begrenzung oder physischen Bezugspunkt ist Raum nicht wahrnehmbar. Mit einem Spann-Set wird die Wand optisch gespannt
-
E-Steuerkonto Informationen
-
9) oder die PersID ein und akzeptieren Sie die AGBs. Die auf unseren Dokumenten aufgedruckte PID und AHV-Nr. bezieht sich auf die systemtechnisch führende Person. Wenn Sie sich als Partnerin oder Partner
Es werden nur Steuerkonto-Daten angezeigt. Es erfolgt keine Anzeige von Einkommens-, Vermögens- oder anderen Veranlagungsdaten.
Wichtiger Hinweis
Jeder Benutzer des E-Steuerkontos ist selber für
-
Workshop: Hilfe! Ich und die Technik
-
Tablet oder Computer vor dir hast? Verstehst du nur noch Bahnhof, wenn andere von Browser und Homebildschirm reden? Hast du schon längst den Überblick über all die verschiedenen Logins verloren oder hast gruppenintern eine gewisse Vertrauensbasis und von Treffen zu Treffen können gemachte Erfahrungen oder neu entstandene Fragen aufgegriffen werden. All diese Gründe erhöhen den Lerneffekt.Durchführung:
-
Mehrzweckstreifen
-
Überall und sicher die Strasse überqueren
Innerorts müssen Zufussgehende Fussgängerstreifen, Über- oder Unterführungen benutzen, wenn diese weniger als 50 Meter entfernt sind – sie müssen also gelegentlich rt‘s für Zufussgehende: • Stoppen Sie kurz am Strassenrand • Warten Sie auf eine Lücke im Verkehr oder bis Ihnen das Queren ermöglicht wird • Suchen Sie Blickkontakt mit den anderen Verkehrsteilnehmenden Auswirkungen auf Sie als Verkehrsteilnehmer nachvollziehbar erläutert zu haben. Falls Sie Fragen haben oder unsicher sind: Schreiben Sie uns ein Mail an verkehr@win.ch.
-
Informationen & FAQ
-
Verkehrsteilnehmende, wie beispielsweise sehbehinderte Personen, Personen im Rollstuhl, Rettungskräfte oder Personen mit Kinderwagen. Deshalb sammelt die Veloordnung der Stadtpolizei falsch abgestellte Velos oftmals andere Verkehrsteilnehmende, auch die Blaulichtorganisationen, Personen mit einer Behinderung oder der Reinigungsdienst werden durch falsch abgestellte Velos behindert. Deshalb müssen falsch abgestellte
-
Zukünftige Profis erfüllen Apéro-Wünsche
-
en freuen sich, Neues auszuprobieren und für jeden Kunden ein anderes, individuelles Apéro-Buffet oder Menü zusammenzustellen. Oft bereichern die Jugendlichen das Angebot mit eigenen Ideen. So entstanden Häppchen wie die Süsskartoffel-Linsentätschli. Die meisten Kundinnen und Kunden stellen sich ihren Apéro oder ihr Menü aus den Vorschlägen und selbst mitgebrachten Ideen zusammen. Das Team von Transit Gastro Winterthur und probieren Sie gerne neue Köstlichkeiten aus? Dann melden Sie sich unter 052 276 48 92 oder 052 267 48 59. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Vorschläge für den Apéro finden Sie hier.
-
FAQ
-
eigene Karte, wenn ein Kind selbstständig in die Bibliothek kommt, zum Beispiel mit dem Kindergarten oder der Schule.
Kinder sollen ihrem Alter entsprechende Medien ausleihen. Dies ist nur über die eigene läuft nicht ab, aber das Jahres-Abonnement. Fragen Sie uns, wie lange Ihr Abonnement noch gültig ist – oder wo Sie das selber nachschauen können.Die aktuelle Ausleihfrist finden Sie unter den Ausleihbedingungen können Sie Ihre Kontaktdaten jederzeit einsehen und anpassen. Wenn Sie eine gültige E-Mail-Adresse oder Handynummer hinterlegt haben, schicken wir Ihnen kurz vor Ablauf der Ausleihfrist eine Erinnerung