-
Langfristige Entwicklung des Bahnhofs Winterthur: Erste Erkenntnisse aus der laufenden Planung
-
Wendebahnhof (beim Güterschuppen Vogelsang oder in Hoch- oder Tieflage beim bestehenden Bahnhof) oder mit einem zweigleisigen Durchgangsbahnhof in Hoch- oder Tieflage für die Schaffhauserlinie möglich mit sechs, sieben oder acht durchgehenden ebenerdigen Gleisen.
Die sechsgleisigen Varianten haben den schmalsten Bahnhofquerschnitt, bedingen aber einen ergänzenden Hoch- oder Tiefbahnhof mit vier breitesten Querschnitt und sind nur mit starken Eingriffen möglich, entweder auf Seite Rudolfstrasse oder auf Seite Bahnhofplatz.
Für die Bewertung der Varianten haben die SBB und die Stadt gemeinsam
-
Bevölkerung fühlt sich überwiegend sicher in Winterthur
-
fünf Monaten eine Situation erlebt, in der er oder sie sich bedroht gefühlt hat. Als Hauptgrund wurden dabei das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen oder Pöbeleien und Drohungen genannt. Nur vereinzelt gab jede zweite Person als Hauptgrund aggressive oder respektlose Menschen und Gruppierungen an, und bei jeder zehnten Person waren es Lärm und Unruhe oder persönliche negative Erfahrungen.
Bahnhof und vereinzelt wurden ein tätlicher Angriff oder ein Einbruch zu Hause genannt.
Mehr Patrouillen, mehr Velowege und breitere Trottoirs
Als die grössten Probleme werden «Littering» und «undiszipliniert fahrende
-
FAQ Volljährige
-
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht berücksichtigt. Unabhängig davon, ob Sie viel oder kein Einkommen generieren oder Vermögen besitzen, beträgt die Personalsteuer immer Fr. 24.--.Im Jahr, in welchem Sie beispielsweise Berufsauslagen oder Versicherungsprämien abziehen können, werden Sie bei einem jährlichen Nettolohn von Fr. 12'000.-- (je nach Umfang der Abzüge) keine oder wenige Einkommenssteuer bezahlen Verlangen Ihres Arbeitgebers ständig benötigen oder wenn es Ihnen unmöglich ist, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Nutzen Sie das Auto aus Komfort- oder Bequemlichkeitsgründen, ist im Steuergesetz
-
Kurzanleitung 3D-Stadtplan
-
Sie zunächst das gewünschte Messwerkzeug Fläche oder Entfernung aus.Fläche: Klicken Sie im Werkzeug Messen auf Fläche. Erstellen Sie per Mausklick drei oder mehr Punkte, um eine Fläche zu zeichnen. Klicken zu starten.Vollbild beenden: Beenden Sie den Vollbildmodus, indem Sie auf Vollbild beenden klicken oder die ESC-Taste auf der Tastatur drücken.Die Layer werden standardmässig in der oberen rechten Ecke Ecke geöffnet. Klicken Sie auf die Kontrollkästchen, um die Layer in der Szene zu aktivieren oder zu deaktivieren.Layer öffnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Layer, um Layer zu öffnen, und die Layer der
-
Häufig gestellte Fragen
-
Parkkartenzonen finden sich auf diesem Übersichtsplan . Bei Fragen können die Ordnungsbussenzentrale oder der Schalter der Stadtpolizei weiterhelfen.Gemäss der Verordnung über das gebührenpflichtige Parkieren die Jahresbewilligung kostet CHF 660.-.In einem öffentlichen Parkhaus, auf Parkfeldern der Firma oder auf einem privat gemieteten Parkplatz.Wohnwagen und Anhänger (mehrspurige Fahrzeuge) haben ein Ko genügend grossen Parkfeldern abgestellt werden.Entweder elektronisch über einen Parkingpay-Account oder am Schalter der Stadtpolizei Winterthur. Diese Bewilligung ist dann elektronisch hinterlegt, es gibt
-
FAQ
-
wichtige Zeugen einer politischen, wirtschaftlichen, sozialen oder baukünstlerischen Epoche erhaltenswürdig sind oder die Landschaften oder Siedlungen wesentlich mitprägen, samt der für ihre Wirkung w wird von der Abteilung Stadtgrün Winterthur betreut, sie begleitet alle Garten- oder Platzgestaltungen bei öffentlichen oder privaten Grundstücken.
Link: Stadtgrün
Die Denkmalpflege betreut gemäss Planungs- und Baugesetz (PBG §205) durch Massnahmen des Planungsrechts, Verordnung, Verfügung oder Vertrag erfolgen. Schutzmassnahmen der öffentlichen Hand sollen Beeinträchtigungen der Schutzobjekte
-
Taxi
-
entzogen oder vor Ablauf der Gültigkeitsdauer zurückgegeben, werden keine Gebühren zurückerstattet.
Erfolgt die Rückgabe der Taxistandplatzbewilligung, weil die Fahrzeughalterin oder der Fahr Fragen kann man sich direkt an das Amt für Mobilität, Fachstelle GPB, per E-Mail taxi.afm@vd.zh.ch oder per Telefon 043 259 51 11 wenden.
Rechtsgrundlagen
Gesetz über den Personentransport mit Taxis illigungen bezogen und bezahlt werden. Aus diesem Grund muss bei Parkingpay in der Parkingpay App oder auf der Homepage parkingpay.ch ein Konto mit Passwort eröffnet werden. Danach sind Zahlungsmittel
-
Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 170 000 Franken
-
Winterthur wirken im Sinne der Energie- und Klimapolitik der Stadt Winterthur. Die Projekte tragen direkt oder indirekt zu einer Reduktion von Treibhausgasen, zu einem sorgsamen Umgang mit Rohstoffen und somit die strengen Normvorgaben der Grossverteiler betreffend Grösse und Aussehen, unsachgemässe Lagerung oder Erntemengen, welche die Nachfrage übersteigen. Die Firma Olanga AG betreibt einen Marktplatz für nicht Winterthur in die Wertschöpfungskette, indem es die Nahrungsmittel Grossabnehmern wie Restaurants oder Kantinen anbietet. Das für den Konsum nicht verwertbare Obst und Gemüse soll zu Biogas verarbeitet
-
Bilanz des Stadtrates zur Legislatur 2010-2014
-
Beispiel das Ja des Stimmvolkes zum stadträtli¬chen Gegenvorschlag zur «Winergie 2050»-Initiative oder die umfangreichen Planungen in den Gebieten der Planungszone Neuhegi-Grüze und des Werk1 dar. Eine genossenschaftlichen Wohnungsbaus, bei der Kooperation mit privaten und öffentlichen Institutionen oder etwa beim Ausbau der Investitionen in erneuerbare Energien vorweisen. Auch bei den 20 Vorhaben von Neuwiesen; Bahnhofplatz Süd wurde erfolgreich neu gestaltet; neue Veloquerung Nord ist in Planung) oder im Bereich Schule als Lebensraum (Schulhaus Wyden wurde eröffnet; Erstellung mehrerer hochwertiger
-
Ehe für Alle
-
indem beide Partnerinnen oder Partner eine Erklärung vor dem Zivilstandsamt abgeben. Auf Antrag kann die Umwandlungserklärung im Trauungslokal in Anwesenheit von Zeuginnen oder Zeugen in einer der Ehes telefonisch oder elektronisch bei uns reserviert werden. Denken Sie auch bei einer zeremoniellen Umwandlung daran, dass Sie und Ihre Trauzeugen ein gültiges Identifikationsdokument (Identitätskarte oder Pass) unter Abgabe einer Erklärung. Bringen Sie am Termin ein Identifikationsdokument (Identitätskarte oder Pass) mit. Die Trauzeugen sind bei einer nicht zeremoniellen Umwandlung fakultativ. Bringen Sie Trauzeugen