Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

434 Inhalte gefunden
Ein weiteres Mal attackiert und verletzt - Zeugenaufruf
linken Hand, an einem Finger und an einem Fuss verletzt. Der Mann musste sich nochmals in ärztliche Behandlung begeben. Am Samstagmorgen (9.1.2016), ca. 6 Uhr, verliess der Geschädigte in Begleitung seines
Verkehrsunfälle über das Wochenende
Fahrzeuglenker übersehen, worauf es zur Kollision kam. Der Fussgänger verletzte sich und musste zur Behandlung ins Kantonsspital Winterthur gebracht werden. Am Personenwagen entstand Sachschaden in der Höhe
Unter Drogeneinfluss gefahren und geflüchtet
. Bei seinem Versuch zu Entkommen verletzte  sich der 28-Jährige selbst am Fuss und musste zur Behandlung ins Spital gebracht werden. Der Autolenker steht im Verdacht, sein Fahrzeug unter Einfluss von
Blendung mit Laserpointer
Winterthur-Hegi, wurde ein Stadtpolizist mit einem Laserpointer geblendet. Er musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass er unverletzt ist. Der mutmassliche Täter konnte
Medienmitteilung
zu Boden und zog sich dadurch unbestimmte Gesichtsverletzungen zu. Die verletzte Frau wurde zur Behandlung nach dem Kantonsspital Winterthur verbracht.
Autofahrer entfernt sich von der Unfallstelle - Zeugenaufruf
nach Angaben des Velofahrers die Fahrt unbekümmert fort. Der Velofahrer musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Zeugenaufruf Der beteiligte Autolenker soll ca. 30-jährig sein und einen langen Bart
Yverdon-les-Bains
en Substanzen von erwiesener Heilwirkung angereichert. Das Thermalwasser ist vor allem für die Behandlung von Rheuma und Erkrankungen der Atemwege geeignet. Ausserdem verfügt der Kurort über eine eigene
ZHAW und EnergieSchweiz veröffentlichen Smart-City-Leitfaden
Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) einen Leitfaden zu Smart Cities in der Schweiz veröffentlicht. Dabei haben die Forschenden der ZHAW Handlungsschritte, Instrumente und zahlrei
Entwicklung
Naturschutz, den Schulen und der Verwaltung werden in die «Kooperative Planung» einbezogen.Zehn Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung von Sport- und Bewegungsräumen in Winterthur werden in Form eines ist dabei der Bewegungsplan, der den Stand aktueller Projekte, das Potenzial von Freiräumen oder Handlungsbedarf aus der Sicht diverser Beteiligter aufzeigt.
Für Schüler/innen
Grobziel Ausgehend von unseren Erfahrungen und der JAMES-Studie 2014 werden die aus polizeilicher Sicht wichtigsten Themen mit strafrechtlichem Bezug in zwei Lektionen altersadäquat behandelt. Haup

Paginierung

Fusszeile