Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

434 Inhalte gefunden
ZHAW und EnergieSchweiz veröffentlichen Smart-City-Leitfaden
Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) einen Leitfaden zu Smart Cities in der Schweiz veröffentlicht. Dabei haben die Forschenden der ZHAW Handlungsschritte, Instrumente und zahlrei
Durchgangsverkehr Eichliacker
beeinträchtigt die Lebensqualität und die Verkehrssicherheit im Quartier, weshalb ein klarer Handlungsbedarf besteht. Um den Durchgangsverkehr zu reduzieren, wurden verschiedene Massnahmen geprüft. Die
Freiraumstrategie
übergeordneter Handlungsbedarf besteht.  Die Konzeptkarte konkretisiert die strategische Ausrichtung räumlich und benennt zudem ortsspezifische Massnahmen. Dabei stehen drei Handlungsabsichten im Zentrum: sensibilisieren. Die räumlichen Karten liefern dazu hilfreiche ortsspezifische Informationen, Handlungsempfehlungen und konkrete Umsetzungsvorschläge.
Freiraumstrategie Winterthur – für zukunftsfähige Grünräume
vertretenden wie auch privaten Planungsbüros räumliche Informationen und ortsspezifische Handlungsempfehlungen zur Freiraumentwicklung. Mit der Freiraumstrategie sollen aber auch die Bevölkerung und F
Projektförderung
Die Stadt Winterthur unterstützt Projekte und Vorhaben in den Sparten Theater/Tanz, Literatur, Bildende Kunst, Musik und Film sowie spartenübergreifende Vorhaben mit projektbezogenen Beiträgen. Dafür
Einwohnerkontrolle
Die Einwohnerkontrolle ist zuständig für die Anmeldung von Neuzuzüger. Von ihr werden auch sämtliche Wegzüge, Adressänderungen oder andere Änderungen bezüglich der Personalien der Einwohnerinnen und
Bussen
Zahlungsinformationen Bussen (fines/amendes/multe/ticket) Parkieren auf Privatgrund, Strafzettel Stadtpolizei Winterthur Busse bezahlen / ablehnen Parkieren auf PrivatgrundDas Ordnungsbussengeset
Datenschutz Bobby
slich für legale Zwecke gestattet. Ein Missbrauch des Dienstes, insbesondere für rechtswidrige Handlungen oder zur Verbreitung von schädlichen Inhalten, ist strengstens untersagt. Die Stadtpolizei Winterthur
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeit für die Dringlichkeit der Klimakrise zu sensibilisieren, damit klimafreundliche Handlungen vermehrt möglich werden.
Kommunaler Richtplan
stadträumliche ThemenMit der vorliegenden Revision benennt die Stadt die Herausforderungen und den Handlungsbedarf für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Sie tut es bewusst mit Mut zur Lücke. Denn um auf künftige

Paginierung

Fusszeile