Suche Suchresultate 1107 Inhalte gefunden Zwei Linden müssen gefällt werden In der Allee «Am Rosenberg», die zum Friedhof Rosenberg führt, müssen aus Sicherheitsgründen zwei Linden gefällt werden. Sie sind von einem Pilz befallen. In der Allee «Am Rosenberg», die zum Friedho Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Workshop: Einführung in TinkerCAD und 3D-Druck Thomi zeigt euch, wie mit dem kostenlosen Online-Tool « TinkerCAD » 3D-Modelle von Grund auf konstruiert werden können. Danach bereiten wir das erstellte Modell für den 3D-Druck vor und erfahren, w Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen copy_of_2021-2022 Workshop: Cyber-Mobbing in der Klasse Mobbing gibt es schon immer. Wenn Mobbing jedoch online stattfindet, sind Trag- und Reichweite oft um einiges grösser. Was kannst du als Lehrer/in machen, um Cyber-Mobbing vorzubeugen? Wie reagierst Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen copy_of_2021-2022 Stellensuchende und möchten gerne an einem Integrationsprogramm der Arbeitsintegration Winterthur teilnehmen? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Für die meisten unserer Programme müssen Sie entweder beim RAV oder bei Link-Pfad: themen … arbeit-steuern arbeitsintegration Motorik alle Bewegungen der Hände und Finger und auch die Koordination beider Hände. Für Schreibbewegungen gibt es aufgrund ihrer Bedeutung zusätzlich den Fachbegriff Grafomotorik. Link-Pfad: themen … therapiemodell basis Workshop (individuell buchbar): Gelegenheit unterschiedliche Tools, Konzepte und Methoden kennenzulernen. An verschiedenen Stationen gibt es die Möglichkeit sich mit den Materialien vertraut zu machen und das eine oder andere gleich au Link-Pfad: themen … beratung-und-unterstuetzung-b-u workshop-sensibilisierungsparcours Anlaufstelle für das baurechtliche Bewilligungsverfahren Bauvorhaben und wesentliche Planungs- und Rechtsgrundlagen zur Verfügung - nimmt Ihr Baugesuch entgegen - gibt Einsicht in die aktuellen Bauprojekte und weitere Planauflagen (amtliche Publikationen) - gewährt Link-Pfad: themen … wir-beraten-sie baubewilligungsverfahren Informationen & FAQ (heute Stadtparlament) wurde der Zielwert von 7 200 Veloabstellplätzen bis 2030 definiert. Aktuell gibt es rund um den Hauptbahnhof rund 5'500 Abstellplätze. Es müssen also bis 2030 noch weitere Abstellplätze Ordnung rund um den Hauptbahnhof sichergestellt werden. Dies kommt am Ende allen zu Gute. Heute gibt es rund 5'500 Abstellplätze rund um den Hauptbahnhof.An der Rudolfstrasse und den Nebenstrassen (Paul- aufgehoben, welche provisorisch während den Bauarbeiten beim Bahnhof geschaffen worden sind. Gesamthaft gibt es heute auch im Bereich der Rudolfstrasse mehr Abstellplätze als noch vor einigen Jahren.Nein. Es Link-Pfad: themen … velo velo-rund-um-den-bahnhof Begegnungszone Diese Regeln gelten in einer Begegnungszone: • eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h für alle • es gibt keine Zebrastreifen, weil Zufussgehende Vortritt haben • wenn nicht anders signalisiert, gilt Rec Link-Pfad: themen … verkehr-mobilitaet tempo-30-und-begegnungszonen-eine-ebene-tiefer Sprachen lernen für Kinder Abteilung für Kinder der Vorschule und Primarschule, für Eltern und Lehrpersonen. In der «ib Kinder» gibt es Bilderbücher, Lesebücher und Hörbücher in verschiedenen Sprachen: Albanisch, Arabisch, Englisch Link-Pfad: bibliotheken-winterthur lernen sprachen-1 Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 38 39 40 41 42 43 44 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts