Suche Suchresultate 7469 Inhalte gefunden Winterthur testet neuen «Schwammkreisel» Im Kreisel Ohrbühl in Winterthur entsteht ein schweizweit einzigartiges Pilotprojekt: Erstmals werden verschiedene Massnahmen zur dezentralen Reinigung und Speicherung von Regenwasser kombiniert und Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Toilette WC-Anlagen sind durch einen Piktowürfel gut erkennbar. Für die ergänzende Kennzeichnung werden die immer gleichen Klebepiktogramme verwendet. Bei entsprechend ausgerüsteten Anlagen zeigt eine grüne Leuchtdiode einer Kläranlage oder Pumpwerken eine regelrechte Plage. Sie erschweren nicht nur die Arbeit, sondern machen sie auch unnötig aufwändig und entsprechend teuer. In den Kehricht gehören insbesondere die folgenden Bau neuer Eurokey-Anlagen sowie über deren Standorte.Link Übersicht WC-Anlagen auf StadtplanViele Menschen benützen die Toilette im Sinne des Erfinders. Zahlreiche Zeitgenossen verwechseln die Toilette jedoch Link-Pfad: themen … energie-umwelt-natur abwasser-gewaesser Märkte Informationen rund um die Jahr-, Wochen- oder Flohmärkte Die Verwaltungspolizei organisiert und überwacht die Märkte und Zirkusgastspiele im Rahmen der geltenden Gesetze und Reglemente nach den Grund Link-Pfad: themen … sicherheit nutzung-oeffentlicher-raum Publikationen (Controlling und Monitoring)Energie- und Klimakonzept: strategische GrundlagenKlimaschutz und Energie: Drucksachen und KampagnenpublikationenKlimaanpassungLinks zu weiteren umwelt- und klimarelevanten Grundlagen Link-Pfad: gemeinde … sicherheit-und-umwelt umwelt-und-gesundheitsschutz ICT-Mediothek Bereich Medien und Informatik bereit. Sie sind sortiert nach Stufe und Themenbereich, was Ihnen die Suchen und das Stöbern bei einem gemütlichen Kaffee vereinfachen. Auf der Mediotheksseite (auf Winschulen Link-Pfad: themen … fur-lehrpersonen-und-schulklassen paedagogische-angebote Klimadialog Kaserne Bistro, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur Klimatopf – Wie bringen wir klimafreundlichen Genuss auf unsere Teller? Mittwoch, 19. Februar 2025 18 bis ca. 20 Uhr Gemeinsam mit Franziska statt mit Konzerten, Streetfood, Strassenfussball und spannenden Informationsangeboten zur klimafreundlichen Mobilität. Die Netto-Null-Lounge der Fachstelle Klima und der Fachstelle Umwelt der Stadt Klimaball: klimaball.ch Klimatag 2024 Sonntag, 8. September 2024 11 bis 16.30 Uhr Besuchen Sie uns am Klimatag, 8. September 2024, in der «Nett-Null-Lounge» auf dem Technikumplatz. Hier Link-Pfad: themen … energie-umwelt-natur klimapartizipation Rope Skipping Meisterschaft Rope Skipping Meisterschaft Winterthur: Im November einen Monat lang Seilspringen Vom 3. bis 28. November fliegen wieder die Springseile. Dieses Jahr unterstützen wir mit unseren Sprüngen ohne zusätz Link-Pfad: themen … sport schulsport Flächendeckende Blaue Zone zur Parkbewilligung bitte per E-Mail an parkkarten@win.ch oder telefonisch (Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr) unter 052 267 58 25. Fragen zu Signalisierung und Markierung der Blauen Zone Link-Pfad: themen leben-in-winterthur verkehr-mobilitaet Turniere für Schulklassen Jedes Jahr im Mai/Juni freuen sich viele Mädchen und Jungs der Mittelstufe/Sek auf das vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) organisierte Turnier im 6er- Fussball. Gewinnen ist natürlich wichtig - Link-Pfad: themen … sport schulsport Weiterbildung Anfängerbereich der Kletterhalle 6aplus zu beaufsichtigen. Winterthurer Lehrpersonen der Volksschule besuchen den Kurs kostenlos. Zusätzlich zur Ausbildung profitieren Sie beim Besuch der Kletterhalle mit Ihrer Möglichkeiten für Ballspiele. Im Kurs wird euch aufgezeigt, dass sich mit Bällen noch viel mehr machen lässt und werden euch schöne Alternativen für verschiedene Altersstufen vorgestellt. Der Kurs findet Link-Pfad: themen … schulsport service-fuer-lehrpersonen-und-betreuung Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 739 740 741 742 743 744 745 ... 747 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts