Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7474 Inhalte gefunden
Entlastung des städtischen Haushalts durch Leistungsverbesserung von Stadtbus Winterthur
Fahrplanverfahren 2018/19; Ergebnisse der öffentlichen Auflage
Umsteigemöglichkeiten zwischen der verlängerten S12, der S33 und den neu geführten Postautolinien. Im Eulachtal wird sich ebenfalls vieles ändern. Neu wird die Linie 680 zwischen Winterthur und Elsau und eine Umsteigemöglichkeit auf die Linie 7 angeboten. Mit dem Halt bleibt auch eine Verbindung zwischen Hegi und Oberwinterthur bestehen. Die Linie 11 wird aufgehoben und in die Linie 660 integriert Elsau halbstündlich geführt, und zwischen Elgg und Hagenbuch wird eine neue Postautolinie 681 in Betrieb genommen. In diesem Raum sind lediglich kleinere Fragen offen, so zum Beispiel, ob zusätzliche Ergän
Coronavirus: Massnahmen im öffentlichen Verkehr
Fahrgäste werden mittels Fahrgastinformation darauf aufmerksam gemacht, die hinteren Türen zu benutzen. Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung oder Personen, die aus anderen Gründen nicht erkennen können, dass
MM_Fahrplanverfahren 2018/19; Ergebnisse der oeffentlichen Auflage
Bewilligung zur Ausübung eines öffentlichen Amtes für Renate Dürr (1).pdf
Reglement für die öffentlichen Bibliotheken der Stadt Winterthur vom 27. November 2013; Änderung im Zuge der Einführung eines neuen Library Management Systems.pdf
Vernehmlassung zuhanden des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) betreffend Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur (Frist; 12. April 2022) .pdf
Drei neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften
Der Stadtrat hat drei Kredite von gesamthaft 494 000 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Dächern von drei Schulhäusern in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig Solarstrom
Eichhörnchen
23. September 2018 bis 5. Mai 2019 Eine Ausstellung des Naturmuseums Winterthur Das europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) kennen wir alle als herziges, oft sichtbares und allseits bekanntes
WS 3: Wenn Likes süchtig machen
Suchtgefahr sind hoch. Daheim führt diese intensive Nutzung oft zu Dauerkonflikten: Wie lange, wo und in welchen Situationen soll das Handy dabei sein? Wie viele Pausen sind nötig, damit Schule und Freizeit weiterhin

Paginierung

Fusszeile