Suche Suchresultate 7470 Inhalte gefunden Sportpark Deutweg Der Sportpark Deutweg bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für Sport und Bewegung. Das Leichtathletikstadion, die Eissportanlage und die Rasensportanlage Talgut bilden dabei die grössten städtischen Link-Pfad: themen … freizeit-und-sport sport Neubau Veloroute Grüze – Hegi anschliesst, ist nun ein längeres Neubaustück nötig. Der Abschnitt zwischen Talackerstrasse und Solarstrasse schliesst die Lücke zwischen den Bahnhöfen Grüze und Hegi. Er schafft damit eine neue, direkte Für die Veloroute Hegi ist ein neuer Abschnitt geplant, der die Lücke zwischen den Bahnhöfen Grüze und Hegi für den Fuss- und Veloverkehr schliessen soll. Als bedeutende öffentliche Infrastruktur werden mm des Bundes finanziert. Für die Veloroute Hegi ist ein neuer Abschnitt geplant, der die Lücke zwischen den Bahnhöfen Grüze und Hegi für den Fuss- und Veloverkehr schliessen soll. Als bedeutende öffentliche Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Instandstellung und Neugestaltung eines Abschnitts der Wülflingerstrasse Der Zustand der Wülflingerstrasse im Abschnitt Härti bis zur Abzweigung der Neftenbacherstrasse und der Neftenbacherstrasse bis zur Stadtgrenze ist sehr schlecht. Deshalb wird dieser Strassenabschnit Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur BZO-Revision ohne Grünflächenziffer ans Parlament überwiesen – sofortiges Ende der Vorwirkung Der Stadtrat überweist die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) ans Stadtparlament zur Festsetzung. Inhalt ist die Interkantonale Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB). Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 5. Primarklasse an den Schulärztlichen Dienst. In der 5. Primarklasse bietet der Schulärztliche Dienst die obligatorischen Untersuchungen im Schulhaus des Kindes an. Die Untersuchungen beinhalten: Sehtest inkl Link-Pfad: themen … schularztlicher-dienst neu-obligatorische-untersuchungen Alterszentrum Adlergarten Das Alterszentrum Adlergarten liegt am Rande der Altstadt in einem historischen Park. Es bietet verschiedene Wohn- und Pflegeleistungen an. Das Alterszentrum Adlergarten liegt am Rande der Altstadt und öffentlicher Kinderspielplatz für viele Begegnungen, meckernde Geissli und ein Weiher lassen den historischen Park zu jeder Jahreszeit leben. Die Ruhe und zugleich die Nähe zur Stadt sowie zwei Bushaltestellen Link-Pfad: themen … wohnen-im-alter alterszentren Winterthur wuchs in 2024 weniger stark 122’466 Menschen lebten Ende Dezember 2024 in der Stadt Winterthur. Das sind 814 Menschen mehr als vor einem Jahr. Mit 0,7 % war das Wachstum in 2024 jedoch nur etwa halb so hoch wie in den letzten Jahren 122’466 Menschen gemeldet – 814 mehr als ein Jahr zuvor. Das Wachstum von 0,7 % liegt allerdings deutlich unter dem der Vorjahre. Dies liegt vor allem daran, dass im Jahr 2024 weniger Menschen nach Winterthur den Jahren 2022 und 2023. In diesen Jahren kamen viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine nach Winterthur. Der Zuzug dieser Menschen ging im Jahr 2024 um fast 200 Personen zurück. Doch auch der Zuzug Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 2. Sekundarklasse Überprüfung Impfstatus Impfempfehlung In der 8. Klasse bietet der Schulärztliche Dienst die obligatorischen Untersuchungen im Schulhaus des Kindes an. Die Untersuchungen beinhalten: Sehtest Hörtest Impflücken zu schliessen. Die Impfungen werden im Schulhaus des Kindes durchgeführt. Den Jugendlichen wird durch den Schularzt oder die Schulärztin Wissen zum Gesundheitsverhalten und Eigenverantwortung Link-Pfad: themen … schularztlicher-dienst neu-obligatorische-untersuchungen Bedarfsbescheinigungsstelle Die Bedarfsbescheinigungsstelle stellt den Bedarf an Hilfe und Betreuungsleistungen für Altersrentner:innen mit kleinem Budget fest. Altersrentnerinnen und Altersrentner mit einem kleinen Budget habe Link-Pfad: themen … wohnen-im-alter spitex Erweiterte Öffnungszeiten in der Bibliothek Wülflingen jährlich 200'000 Franken fördert die Stadt Ideen, welche die Stadt nachhaltiger und lebenswerter machen sollen. Seit 2018 sind so bereits 27 Projekte erfolgreich umgesetzt worden. Mehr Informationen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 680 681 682 683 684 685 686 ... 747 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts