Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7469 Inhalte gefunden
E-Fahrzeug testen während der Klimawoche
Sie mit dem Gutscheincode "Klimawoche25" eines der Winterthurer Lastenvelos für vier Stunden gratis buchen (Aktion gültig bis 1. Juli 2025). ... nützliche Infos zur E-Mobilität? Fahr mit dem Strom E
Bisherige Anlässe
genossen ein buntes, lebendiges und vielseitiges Strassenfest mit Konzerten, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Flohmarktteilnehmer:innen präsentierten ihre Schätze, das Team von „Velo nah und f vom Restaurant Li-Beirut mit köstlichen Mezze und frischen Falafeln. Auch liebevoll zubereiteten Kuchen und Hotdogs fanden viele begeisterte Abnehmer:innen. Für musikalische Highlights sorgten The Staws des Quartiers, zählten die Podiumsdiskussion zum Thema «Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen heute» sowie das breite Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Gastronomie zu den Highlights
Bachtelstrasse: Kanalersatz und Strasseninstandstellung
Strassenverhältnisse, der Lage der Werkleitungen sowie aus Sicherheitsgründen, muss die Bachtelstrasse zwischen dem Bahnübergang und der Weinbergstrasse während der gesamten Bauzeit für den Verkehr gesperrt werden
Weiterhin Stromprodukt «Klima Gold» für Stadtverwaltung
Millionen Kilowattstunden (kWh) «Klima Gold» bezogen. Die erwarteten Mehrkosten von «Klima Gold», verglichen mit «Klima Bronze», betragen jährlich rund 260’000 Franken. Der prognostizierte Stromverbrauch
E-Scooter-Fahrer flüchtet mit übersetzter Geschwindigkeit vor Polizeikontrolle – Kokain und Waffen sichergestellt
wegen Widerhandlungen gegen das Waffengesetz, wegen Hinderung einer Amtshandlung sowie wegen zahlreichen SVG-Verstösse zur Anzeige gebracht.
Wissenschaftliche Studie belegt breite Wirkung von Bibliotheken im Kanton Zürich
(Medienausleihe, Besucher:innen, Jahresabschluss). Dabei zeigte sich, dass die Bibliotheken in den Bereichen Wohlbefinden, Wissen, Kreativität, Gemeinschaftsgefühl, Nachhaltigkeit und Haptik einen grossen Partnerbibliotheken in Auftrag gegeben. Die Studie hat die breite Wirkung von Bibliotheken auf die Menschen im Kanton Zürich mittels des innovativen Analyseinstruments «Social Impact Compass» untersucht.
Nachwuchs bei den Wölfen und Mufflons im Wildpark Bruderhaus
higen Muttertiere im Zeitraum vom 16. April bis zum 12. Mai 2025 nach einer Tragzeit von etwa 22 Wochen drei männliche und acht weibliche Lämmer geworfen. Erstmalig gab es auch eine Zwillingsgeburt, was Wolfsfamilie in dieser ersten Zeit komplett in Ruhe. Bei der ersten Gesundheitskontrolle der fünf Wochen alten Welpen konnten die Wildparkmitarbeitenden nur ein Jungtier kontrollieren und das Geschlecht der Gesundheitskontrolle. Welches Geschlecht der zweite Wolfswelpe hat, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Namen erhalten die Jungtiere, wenn auch das Geschlecht des zweiten Welpen bekannt ist. Das
Schlosshofstrasse, Sanierung
e und Einmündung Schlosshof-/Brühlbergstrasse) Es wird im Verlauf der Bauarbeiten zu unterschiedlichen Verkehrseinschränkungen kommen. Wir  haben das Projekt etappiert, um diese möglichst gering Fahrzeug. Ab Beginn der Bauarbeiten am 11. August 2025 werden Fahrzeuge, die in der Schlosshofstrasse zwischen der Oberen Schöntal- und der Brühlbergstrasse parkiert sind, kostenpflichtig abgeschleppt. Das gilt
Fotos und Videos
Hard geführt. Damit ist ein Meilenstein in einem komplexen Tiefbauprojekt erreicht, das nicht nur zahlreichen Bau- und Verkehrsvorgaben entsprechen muss, sondern auch die Bedürfnisse des Eisvogels, des Grossen
Grosses Interesse an der Klimawoche 2025
Rahmen der Aktion «Jetzt umsteigen» konnten E-Autos und E-Lastenvelos gratis getestet werden. Kulinarischen Genuss gab es den ganzen Monat Juni zu entdecken. Unter dem Motto «Klima à la carte» servierten servierten 30 Winterthurer Restaurants jeden Tag Klima-Menüs, die entweder ganz aus pflanzlichen Zutaten bestanden oder gezielt zur Reduktion von Lebensmittelabfällen beitrugen.Mehr Informationen zur Klimawoche Winterthur hat sich das Klimaziel «Netto-Null 2040» gesteckt. Doch wie erreichen wir dieses Ziel? Während der Klimawoche vom 13. bis 23. Juni 2025 machte die Stadt Winterthur den Klimaschutz anhand konkreter

Paginierung

Fusszeile