Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7469 Inhalte gefunden
Schwammstadt Winterthur
"Die Schwammstadt" speichert Regenwasser vor Ort, entlastet die Kanalisation und kühl die Umgebung. Winterthur plant die Umsetzung dieses Konzepts. Stellt euch vor, unsere Stadt könnte das Regenwasse
Notvorrat
Trinkwasser nicht vergessen werden. Bereits nach drei Tagen ohne genügend Flüssigkeit kann es für Menschen lebensgefährlich werden. Die Empfehlung lautet daher pro Person neun Liter Wasser vorrätig zu haben
Die Winterthurer Velorouten
Veloschnellrouten Im städtischen Gesamtverkehrskonzept und im Agglomerationsprogramm für Winterthur und Umgebung ist die Schaffung von «Veloschnellrouten» (auch «Velobahnen» genannt) vorgesehen. Di
Teilrevision Baulinien 2024
Verlegung der Baulinie in die Flucht der Hausfassade bis zum südlichen Grenzabstand von 4 m schafft den gleichen Spielraum für eine bauliche Erweiterung wie auf den Nachbarparzellen, ohne dass die Freiraum-Situation Bettenstrasse in Veltheim. Mit der Baulinienrevision beim Unteren Bühl erfolgt auch ein Landabtausch zwischen der Eigentümerin des Areals, die AXA Anlagestiftung, und der Stadt. Das von der Stadt abgetretene Talacker- / Römerstrasse ein Baufeld für einen Neubau mit maximal fünf Vollgeschossen als Bindeglied zwischen bestehender Siedlung und öffentlichem Stadtraum. Das Baufeld für diesen Neubau bedarf der Anpassung
Winterzeit ist Cheminée-Zeit: Das gilt es zu beachten
Trotz der aktuell angespannten Energieversorgungslage ist das vermehrte Feuern im Cheminée nicht empfohlen. Denn Cheminéefeuer sind weniger effizient und stossen viel mehr Schadstoffe aus als automat
Raum für Bewegung und Sport
Der öffentliche Raum soll von der gesamten städtischen Bevölkerung für Sport, Bewegung und Begegnung genutzt werden können.Auch in Winterthur bewegen sich viele Kinder und Erwachsene zu wenig. Gleich
Vicus
Die Anlage Vicus befindet sich im Ortszentrum von Oberwinterthur an historischer Stätte. Hier begann die römische Siedlungsgeschichte Winterthurs. Die Anlage ist deshalb einfach gestaltet. Sie dient
Erneuerungswahlen finden am 8. März 2026 statt
2026 festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang für den Stadtrat, das Stadtpräsidium und die teilamtlichen Mitglieder der Schulpflege findet am 10. Mai 2026 statt. Bei den Erneuerungswahlen 2026 werden
Neues Verzeichnis über externe Studien der Stadtverwaltung
Ab dem 1. April 2025 betreibt die Stadtverwaltung auf der städtischen Webseite ein Verzeichnis über die Studien, die von der Stadtverwaltung extern in Auftrag gegeben wurden. Damit erfüllt sie die Mo
Alte Kaserne Kulturzentrum
Die Alte Kaserne ist das Kulturzentrum der Stadt Winterthur. An Zentraler Lage am Rande der Altstadt finden interessierte Hochzeitspaare ein vielseitiges Haus mit modernen Räumlichkeiten ausgestattet

Paginierung

Fusszeile