Partner
Holcim
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur.
An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern. Holcim
ZHAW
Seit 150 Jahren: Lernen und Forschen in inspirierender Umgebung.
Mit den drei Instituten «Urban Landscape», «Konstruktives Entwerfen» sowie «Bautechnologie und Prozesse» finden wir praxisnahe Antworten zu Fragen von Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Gestaltung. Die «Winterthurer Schule» gehört im Bereich Bauwesen zu den traditionsreichsten, grössten und innovativsten Ausbildungsstätten in der Schweiz. ZHAW
CPC
Die CPC-Betonelemente der CPC AG (Schweiz) basieren auf der «Carbon Prestressed Concrete»-Technologie, die aus einem langjährigen Forschungsprojekt an der ZHAW hervorging. Die CPC-Technologie ist weltweit patentrechtlich geschützt. Seit 2015 werden Bauprojekte mit CPC-Betonplatten umgesetzt. Zahlreiche Bauten wie Balkone, Brückenbeläge, Modulbrücken, Fahrradständer, Sprungtürme oder Treppenanlagen wurden bereits erfolgreich realisiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien fallen CPC-Platten drei bis viermal dünner aus und haben ein geringeres Gewicht, ohne dabei an Tragfähigkeit zu verlieren. Die CPC-Platten für das Innovationslabor werden in einem Holcim Werk gefertigt, verarbeitet und zugeschnitten. Mithilfe von Stecksystemen lassen sich die Platten zu Bauelementen zusammenfügen und auf der Baustelle in kürzester Zeit zur Tragstruktur montieren. CPC
Landolt Gruppe
Wir sind eine seit Generationen familiengeführte Bauunternehmung, die sich immer wieder erfolgreich den laufend ändernden Herausforderungen der Schweizer Bauwirtschaft anpasst.
Die LANDOLT GRUPPE fördert und lebt gemeinsame Werte: Wir bauen mit Respekt vor dem Handwerk und einem gesunden Berufsstolz für unsere Bauherren im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau sowie als Totalunternehmung – professionell, leidenschaftlich und partnerschaftlich.
In einem dynamischen Arbeitsumfeld bilden wir Lernende aus, fördern Talente, schätzen Ideen und feiern gemeinsam unsere Erfolge.
Als Familien- und Traditionsbetrieb ist es uns ein Anliegen, uns in der Gesellschaft für Sport und Kultur zu engagieren. Als Sponsor von verschiedenen Veranstaltungen, von Sportler-innen und Sportlern, von Vereinen und Verbänden tragen wir unseren Teil zur positiven Entwicklung unserer Region bei. Landolt Gruppe
Herzhaft
Wir sind spezialisiert auf die Schaffung zeitlich limitierter Begegnungsorte und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern auf den jeweiligen Ort zugeschnittene Gastronomiekonzepte.
Im Innovationslabor geht es uns darum, den Ort mit vielfältigen, teils unerwarteten Veranstaltungen und einem bunten Gastronomiekonzept zu beleben. Wir streben an, Menschen zu motivieren sich mit diesem Raum auseinanderzusetzen und sie für eine Mitgestaltung zu begeistern. Und wir freuen uns, dass wir durch unseren Beitrag mithelfen, die Industriebrache zu einem Quartiertreffpunkt umzuformen. Herzhaft
Kontakt |
Standort Link auf Stadtplan: https://stadtplan.winterthur.ch/s/3dzhk7zy |