Schlosshofstrasse, Sanierung
Die Werkleitungen in der Schlosshofstrasse sind sanierungsbedürftig und müssen ersetzt werden. Wir kombinieren diese Arbeiten mit der Umgestaltung der Einmündung der Schlosshof- in die Brühlbergstrasse und dem Bau eines durchgängigen, von der Fahrbahn abgesetzten Trottoirs. Damit erhöhen wir die Sicherheit für die Zufussgehenden, vor allem für die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Schulhaus Brühlberg.
Die Arbeiten dauern von Anfang November 2024 bis Spätsommer 2026 und erstrecken sich über die gesamte Länge der Schlosshofstrasse.
- Ersatz aller Werkleitungen (Elektrizität, Gas, Wasser, Kanalisation)
- Bau und Erneuerung und Regenabwasserkanalisation
- Trottoirbau auf der ganzen Länge
- Teilweiser Ersatz der Kandelaber, neue Leuchtmittel der öffentlichen Beleuchtung
- Neue Deckbeläge und Anpassung an heutige verkehrliche Anforderungen (Schlosshofstrasse und Einmündung Schlosshof-/Brühlbergstrasse)
Es wird im Verlauf der Bauarbeiten zu unterschiedlichen Verkehrseinschränkungen kommen. Wir haben das Projekt etappiert, um diese möglichst gering zu halten. Die Bauetappen 1 und 2 konnten termingerecht abgeschlossen werden. Nach den Sommerferien beginnt nun die dritte Etappe, die uns gut ein Jahr beschäftigen wird.
• Die Schlosshofstrasse kann jederzeit begangen werden. Velofahrende steigen im Baustellenbereich bitte ab und stossen ihr Fahrzeug.
Durch den Bau der sicheren, von der Fahrbahn abgesetzten Trottoirs wird die Schlosshofstrasse zu schmal für markierte Parkflächen. Um sicherzustellen, dass Sanität, Feuerwehr, Polizei und Entsorgungsfahrzeuge jederzeit passieren können, entfallen die bisherigen blauen Parkfelder. Zusammen mit dem ab Herbst 2025 gültigen Parkverbot ausserhalb gekennzeichneter Parkflächen in der Stadt Winterthur bedeutet dies, dass auch nach Abschluss der Sanierungs- und Bauarbeiten auf der gesamten Länge der Schlosshofstrasse nicht mehr parkiert werden darf. Weitergehende Informationen zum Thema «Blaue Zone in Winterthur» finden Sie hier.
Zum Schluss der Bauarbeiten erhalten die Schlosshofstrasse und die Einmündung in die Brühlbergstrasse im Sommer 2026 einen neuen Deckbelag. Dafür ist die Vollsperrung während eines Wochenendes erforderlich. Die genaue Planung erfolgt im Frühling 2026; wir werden Sie frühzeitig informieren.
So läuft die Abfallentsorgung
Der Kehrichtwagen kann die Schlosshofstrasse aufgrund der Bauarbeiten nicht mehr befahren. Bitte bringen Sie Kehrichtsäcke, Altpapier und Grünabfälle zur temporären Sammelstelle; der neue Standort ist im Plan eingezeichnet. Altpapier und Karton muss wie üblich gebündelt und verschnürt werden.
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
Projektinformation Juli 2025 | |
Projektinformation Oktober 2024 |
Auskünfte
Bauherrschaft
|
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72 |
Projektleitung
|
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projektierung & Realisierung
Lasse Reitemeyer Telefon: +41 52 267 38 84 |
Verkehrsregelung
|
Daniel Danuser
Telefon: +41 52 267 21 73
|
Bauleitung
|
Geoinfra Ingenieure AG, 8310 Kemptthal
Samuel Kohler
Telefon: +41 52 354 21 11
|