Theater Kanton Zürich im Quartier

Die Geizige
Komödie nach Molière
Im Hause der geizigen Harpagonne droht durch die Liebe alles aus den Fugen zu geraten. Die Hausherrin hatte grosse und lukrative Heiratspläne für ihre beiden Kinder. Doch der Sohn verliebt sich in jemanden unter seinem Stand und die Tochter in einen Mann, auf den Harpagonne selbst ein Auge geworfen hat. Harpagonne greift durch und will ihre beiden Kinder mit vermögenden, älteren Herrschaften verkuppeln. Ein Netz aus Intrigen, Misstrauen, Geiz und Konsumrausch entspinnt sich in Harpagonnes Haus, in dem alle die Pläne der anderen durchkreuzen wollen. Es wird auf- und abgerechnet. Da ist ein Happy End nur möglich, wenn die Quadratur des Kreises gelingt und alle bekommen, was sie sich wünschen, das Geld aber in der Familie bleibt.
Seit ihrer Entstehung beherrscht der Wunsch nach «immer mehr» die bürgerliche Wohlstandsgesellschaft. Molière entwarf in seiner Komödie «Der Geizige» schon 1668 ein ebenso amüsantes wie scharfzüngiges Bild davon, wie Menschen, gefangen im ökonomischen Denken und Handeln, ihr Glück aufs Spiel setzen.
Anders als im Original, wird Regisseurin Barbara-David Brüesch das Stück mit einer «Geizigen», gespielt von Katharina von Bock, inszenieren.
Winterthurer Orts-, Quartier- oder Bewohnerinnen– und Bewohnervereine organisieren eine Freilichtaufführung für ihre Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner. Und freuen sich über ein volles Haus!
Bewohnerinnen- und Bewohnerverein Altstadt |
27. Mai |
Kirchplatz |
Schlechtwetter:
|
Ortsverein Wülflingen |
12. Juli |
Evang.-ref. Kirchgemeinde, Lindenplatz 12 | Schlechtwetter: Evang.-ref. Kirchgemeinde, Saal, 1. Stock |
Quartierverein Breite-Vogelsang mit Quartierverein Wildbach-Langgasse |
27. Juni 20.30 Uhr |
Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1 | Schlechtwetter: Theater Kanton Zürich, Scheideggstrasse 37 |
Quartierverein Eichwäldli |
9. Juli |
Freizeitanlage Eichwäldli, Tegerlooweg 35 |
Alternativdatum: 30. August, 20.00 Uhr |
Ortsverein Seen Freizeitanlage |
7. Juli 20.30 Uhr |
Freizeitanlage Kanzleistrasse, Kanzleistrasse 24 | Schlechtwetter: Freizeitanlage Kanzleistrasse, Kanzleistrasse 24 |
Quartierverein Neuwiesen |
23. August 20 Uhr |
Kindergarten, Schützenstrasse 15 | Schlechtwetter: Sulzer Halle 142 |