Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Spielzeugfreier Kindergarten

Projekt für Kindergärten

Spielen ohne Zeug? Ja und wie! Das sucht- und gewaltpräventive Projekt Spielzeugfreier Kindergarten fördert soziale und kognitive Kompetenzen wie Konfliktfähigkeit, kreatives Denken oder den Umgang mit Langeweile.

Im Projekt Spielzeugfreier Kindergarten werden für einen Zeitraum von 8 bis 12 Wochen sämtliche vorgefertigten Spielsachen aus dem Kindergartenalltag entfernt. Das Projekt bietet dadurch die Möglichkeit, eine Situation zu schaffen, in welcher Kinder neue Erfahrungen mit ihren Fähigkeiten und Grenzen machen können. Dies spielt sich im geschützten Rahmen des Kindergartens ab. In der spielzeugfreien Zeit spielen die Kinder sehr intensiv, sie bestimmen selber, was und wann. Sie dürfen dazu Kisten, Tücher, Stühle, Tische etc. benutzen.

Jeweils im Herbst finden Kurse für Kindergarten-und Fachlehrpersonen zum Projekt Spielzeugfreier Kindergarten statt. Interessiert? Kontaktieren Sie uns.

für Kindergartenlehrpersonen
Typ Titel
Für Kindergartenlehrpersonen.pdf
Für Eltern
Typ Titel
Für Eltern.pdf

Weitere Informationen.

Fusszeile