Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Umsetzung

Umsetzung

Sportplanet

Entdecke die Sport- und Freizeitwelt in Winterthur: www.sportplanet.ch

Street Workout

Krafttraining im Freien für jedermann gibt's unterdessen an mehreren Standorten: beim Schulhaus Neuhegi, im Eichwäldli, im Sportpark Deutweg.

Minipitch-Felder

Seit 2014 gibt es solche kleinflächigen Spielfelder nicht nur auf dem Reitplatz, im Deutweg, beim Schulhaus Tägelmoos, in der Badi Oberwinterthur, im Eulachpark und im Quartier Hardau, sondern ausserdem im Steinacker.

Langlaufloipe Eschenberg

Sobald genügend Schnee liegt, präpariert das freiwillige Loipen-Team auf dem Eschenberg seit 2012 einen Rundkurs zum Langlaufen (Skating und klassisch).

Öffentliche Schulareale

Bereits seit 2007 sind die Schulareale öffentlich zugänglich und dürfen ausserhalb der Schulzeiten im Rahmen der Benützungsverordnung  benutzt werden.

Rundweg Winterthur

Der 75 Kilometer lange Rundweg (2014) lädt entlang der Stadtgrenze ein zum Wandern, Joggen, Walken, Biken, Entdecken und Erleben. Seit 2016 findet auf dieser Strecke die WintiSOLA Stafette statt.

Skatepark Oberi

Seit 2019 ist der grosszügige Skatepark in Oberi ein Magnet für Jung und Alt, Anfänger und Cracks. Die Mojawi ist regelmässig vor Ort. 

Aufwertung an der Töss

Diverse Tössmöbel werten den Uferraum der Töss in Wülflingen auf und werden genutzt zum Verweilen.

Pumptrack

Ein Rundkurs auf dem Reitplatz mit Wellen, Anliegerkurven und Sprüngen für Biker/-innen. Für die Kleinsten gibt es einen Laufrad-Track. Jeden Sommer tourt seit 2016 ein mobiler Pumptrack von Schulareal zu Schulareal.

Eulachpark

Der Eulachpark wird seit der Eröffnung 2012 von Alt und Jung vielseitig genutzt: Erholen, begegnen, spazieren, picknicken, trainieren und spielen – alles ist möglich.

Winteröffnung Schwimmbad-Areale

Während der Wintermonate sind die Parkanlagen und Spielfelder in den Freibädern Geiselweid, Oberi, Töss und Wolfensberg für die Öffentlichkeit zugänglich.

Dialogplatz

Gespannt sein können wir auf den Dialogplatz - eine riesige Freifläche, die im ehemaligen Sulzerareal Stadt Mitte entsteht.

Parkband Neuhegi

Kleine Pocketparks sind wie eine Perlenkette rund ums ehemalige Sulzer-Areal in Oberi aneinander gereiht.

Helsanatrails

Am Brühlberg (2013) und Wolfensberg (2016) laden ausgeschilderte Strecken zum Laufen, Nordic Walking oder Spazieren ein.

Abenteuerspielplatz

Der "Platz" beim Rosenberg bietet Kindern Abenteuer pur: Hier wird gebaut, geplantscht, gebastelt und frei gespielt. Es stehen keine Spielgeräte vom Fliessband, sondern ein animierendes Gelände und vielseitig verwendbares Material zur Verfügung.

Verkehrsberuhigte Quartierstrassen

Über fünfzig Tempo-30- und mehrere Begegnungszonen in den Wohnquartieren tragen zur Attraktivität Winterthurs bei. Laufend werden es mehr.

Schlittelhänge

18 Schlittelhänge- und Pisten laden zum vergnüglichen Schlittelplausch. Die meisten sind im regionalen Richtplan verankert.

Fusszeile