Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Intervision

Intervisionsgruppe Schulische Heilpädagog*innen

Die Intervisionsgruppen bieten Fachpersonen die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen, Problemstellungen und Fällen aus ihrer beruflichen Praxis, mit Hilfe des Leitfadens «kollegiale Beratung», auszutauschen, zu reflektieren und gegenseitig durch gemeinsame Lösungsfindungen zu unterstützen. Dabei begegnen sich alle an der Intervision teilnehmenden Personen wertschätzend und auf Augenhöhe und verfolgen gemeinsam das Ziel die fallgebende Person in deren Lösungsfindungsprozess zu unterstützen oder ein aktuelles fachliches Thema zu vertiefen. Die Rollen werden pro Fall jeweils neu verteilt.

Die Intervisionsgruppen sind, je nach Anzahl Anmeldungen, funktions- und wenn möglich schulstufenspezifisch durch die Abteilung Schulische Integration organisiert. Es werden vier Treffen pro Schuljahr vorgegeben, wobei die Termine, in Absprache mit der eigenen Gruppe, auch angepasst werden können. Pro Gruppe gibt es eine Gruppenleitung, welche für die organisatorischen Belange sowie die Moderation der Gruppensequenzen zuständig ist. Unter anderem beinhaltet diese Aufgabe: Die Organisation der Räumlichkeiten sowie das Informieren der Abteilung Schulische Integration über Örtlichkeiten, Datums- und Uhrzeitänderungen sowie weitere wichtige Informationen.

Zum Veranstaltungskalender und zur Anmeldung

Intervisionsgruppe Schulassistenzen

Die Intervisionsgruppen bieten Fachpersonen die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen, Problemstellungen und Fällen aus ihrer beruflichen Praxis, mit Hilfe des Leitfadens «kollegiale Beratung», auszutauschen, zu reflektieren und gegenseitig durch gemeinsame Lösungsfindungen zu unterstützen. Dabei begegnen sich alle an der Intervision teilnehmenden Personen wertschätzend und auf Augenhöhe und verfolgen gemeinsam das Ziel die fallgebende Person in deren Lösungsfindungsprozess zu unterstützen oder ein aktuelles fachliches Thema zu vertiefen. Die Rollen werden pro Fall jeweils neu verteilt.

Die Intervisionsgruppen sind, je nach Anzahl Anmeldungen, funktions- und wenn möglich schulstufenspezifisch durch die Abteilung Schulische Integration organisiert. Es werden vier Treffen pro Schuljahr vorgegeben, wobei die Termine, in Absprache mit der eigenen Gruppe, auch angepasst werden können. Jede Intervisionsgruppe wird durch eine Fachperson aus der Abteilung Schulische Integration begleitet. Diese ist jeweils bei den Treffen mit dabei und moderiert unter anderem die Gruppensequenzen.

Zum Veranstaltungskalender und zur Anmeldung

Fusszeile