Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Kopfläuse

Kopfläusebefall, Kopfläuseausbruch, Kopfläusebekämpfung, Behandlung

Kopfläuse

Kopfläuse sind kleine Parasiten, die sich auf der Kopfhaut und im Kopfhaar einnisten. Sie können sowohl Kinder als auch Erwachsene befallen. Obwohl sie lästig sind, sind sie für die Gesundheit harmlos und können gut behandelt werden.

Die Übertragung erfolgt durch nahen Kontakt von Haar zu Haar. Ein Zeichen für einen Kopfläusebefall ist Juckreiz und das Vorhandensein von Eiern (Nissen) im Haar. Führen Sie zuhause eine Kontrolle durch, wenn in der Schule, der Familie oder bei Freund:innen Kopfläuse auftreten.

Wenn lebende Kopfläuse gefunden werden, müssen die Haare mit einem speziellen Shampoo behandelt werden. Lassen Sie sich in einer Apotheke beraten.

Es ist empfohlen, dass alle Personen im gleichen Haushalt die Kontrolle durchführen.

Bitte informieren Sie bei einem Lausbefall Ihres Kindes die Lehrperson. Danach kann die Lausbeauftragte eine Lauskontrolle in der Klasse durchführen.

Hier finden Sie eine Anleitung zur Behandlung in verschiedenen Sprachen.

Weitere Informationen zu Kopfläusen, der Kontrolle und Behandlung finden Sie unter www.lausinfo.ch oder bei der schweizerischen Gesellschaft der Kopflaus Fachleute.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Schulärztlicher Dienst Telefon +41 52 267 66 44

Fusszeile