Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Impfungen

Basisimpfungen, Empfohlene Impfungen, 5. Klasse, 8. Klasse

Impfungen

Impfungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten Sie gehören zu den wirksamen und kostengünstigen präventiven Massnahmen.

Während den Untersuchungen überprüft der Schulärztliche Dienst den Impfausweis der Kinder und Jugendlichen.

Wenn Impfungen fehlen, erhalten die Eltern/Erziehungsberechtigten schriftlichen Bescheid.

Wir halten uns an den schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit (BAG).

Der Schulärztliche Dienst bietet folgende Impfungen an:

  • Kinderlähmung (Poliomyelitis)*
  • Diphterie / Tetanus / Keuchhusten (Pertussis)*
  • Masern / Mumps / Röteln*
  • Windpocken (Varizellen)
  • Hepatitis B (ab 11. Lebensjahr)
  • Humane Papillomaviren (HPV) (ab 11. Lebensjahr)
  • Zeckenenzephalitis (Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME))
  • Meningokokken ACWY / B

*nur in Kombinationsimpfung möglich

Durch eine hohe Impfquote wird das Auftreten bestimmter Infektionskrankheiten seltener (sogenannte Herdenimmunität). Dies schützt nicht nur die Schüler und Schülerinnen, sondern auch andere Personen in der Gesellschaft.

Impfungen sind freiwillig. Impfungen werden durch den Schulärztlichen Dienst nur mit schriftlicher Einwilligung der Eltern/Erziehungsberechtigten durchgeführt.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Schulärztlicher Dienst Telefon +41 52 267 66 44

Fusszeile