ICT-Einführungen für neue Lehrpersonen
Für neu angestellte Lehrpersonen bieten wir Einführungskurse in die IT-Infrastruktur der Winterthurer Schulen an.
Die Kurse finden jeweils in der ersten und letzten Woche der Sommerferien sowie bei Bedarf an zwei Mittwochnachmittagen Ende August statt und dauern rund 1 1/2 h.
ICT-Einführungskurse für neue Lehrpersonen
Typ | Titel |
---|---|
Einführungen SJ 23_24.pdf |
iPad

Die Schüler/innen der Winterthurer Schulen arbeiten mit iPads. Den Lehrer/innen steht für die Unterrichtsvorbereitung je ein persönliches iPad zur Verfügung.
Kursinhalte iPad: Benutzeroberfläche der SuS- und LuL-iPads, Bedienung (Wanderkarte) inkl. Drucken und Präsentieren/iPad als Visualizer, Unterrichtsszenarien
Termin
Mi, 16. August 2023, 08:00-09:45 > Ausgebucht
MacBook

Für administrative Arbeiten hat es an den Schulen MacBooks.
Kursinhalte: Einführung ins MacOS (Benutzeroberfläche, Speicherorte, Tastenbefehle usw.), administrative Arbeiten (LehrerOffice, Druckeranbindung usw.), Präsentieren
Termin
Mi, 16. August 2023, 10:00-11:45 > Ausgebucht
LehrerOffice

LehrerOffice wird für Arbeitslisten, für die Zeugnisse und die Absenzenlisten, für die Gesprächsvorbereitung und für die Arbeitszeiterfassung eingesetzt.
Kursinhalte: Benutzeroberfläche (Datenbank), Klassenlisten, Telefonalarm, Journal, Notenverwaltung, Zeugnisdruck
Termine
Mi, 16. August 2023, 13:00-14:45 > Ausgebucht
Mi, 23. August 2023, 13:00-14:45 > Anmeldung
Achtung: Modul «Förderplanung» wird nur am Rand thematisiert.
Microsoft 365

Die Cloud-Software Microsoft 365 ist die Austausch-, Speicher- und Kommunikations-Plattform für Schulleitungen, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler.
Kursinhalte: Login, SharePoint/OneDrive/Teams & Co., Office on- und offline, Einsatz im Unterricht
Termin
Mi, 16. August 2023, 15:00-16:45 > Anmeldung

Weitere Informationen zum Start als Lehrerin/Lehrer an einer Winterthurer Schule finden sich auf dieser Website:
https://schucom.ch/onboarding/