Workshop - Energie aus Wasser, Sonne, Luft
Wie funktioniert eine Batterie? Warum kann man mit einem Apfel eine Lampe zum Leuchten bringen? Wie funktioniert eine Solarzelle? Kann man aus reinem Wasser Energie gewinnen? Und was ist das eigentlich, Energie? Warum spricht man von erneuerbarer Energie oder sauberer Energie? Diesen und vielen anderen Fragen werden wir in diesem Workshop auf die Spur gehen. Dabei könnt Ihr selbst eine Batterie bauen, Solarzellen untersuchen und mit Wasserstoffbrennstoffzellen experimentieren. Ganz nebenbei werdet Ihr lernen, wie breit gefächert und spannend das Gebiet der erneuerbaren Energie sein kann.
Das Workshop-Material kann direkt zur Gestaltung von NaTech oder multidisziplinärem Schulprojekten (e.g. Nachhaltige Entwicklung-NaTech) verwendet werden.
Durchführung: | Mi, 17. März 2021, 14:00 – 17:00 Uhr |
Anmeldung: | Jetzt anmelden! |
Kursleitung: | Eisabeth Dumond, Dozentin ZHAW School of Engineering |
Empfohlene Stufe: | Unterstufe, Mittelstufe |
Veranstaltungsort: | ZHAW School of Engineering, Technikumstrasse 9, Winterthur |
Kosten: | kostenlos für alle Winterthurer Lehrpersonen |