Wohnbegleitung
Zielgruppe
In der Stadt Winterthur wohnhafte Einzelpersonen mit einer psychischen Beeinträchtigung und / oder Suchtmittelabhängigkeit. Sie müssen selbstständig wohnen können, benötigen bei der Bewältigung ihres Wohnalltages aber Unterstützung.
Angebot
Reguläre Begleitung im eigenen Wohnraum
- Bedarfsgerechte, individuell ausgestaltete Wohnbegleitung mit dem Ziel, die Nutzer/-innen zum selbstständigen Wohnen zu befähigen.
- Die Begleitung umfasst max. 1 Termin pro Woche
- In Krisensituationen wird kurzfristig (max. 3Mt) eine intensivere Wohnbegleitung (bis 2 Termine pro Woche) angeboten.
- Die Wohnbegleitung ist grundsätzlich nicht befristet.
Wohneinschätzung im eigenen Wohnraum
- Besuch im eigenen Wohnraum
- Rückmeldung und Empfehlung an Auftraggeber bezüglich Wohnkompetenz
Empfehlung für weiteres Vorgehen / Suche Anschlusslösung
- Unterstützung in der Suche einer Anschlusslösung, betreuten/begleiteten Wohnen, Platzierung, etc.
- Begleitung zur Besichtigung von max. 2 Angeboten
Falls Sie Interesse an einer Wohnbegleitung haben, dann senden Sie das untenstehende Formular «Abklärung Wohnbegleitung» bitte an wohnbegleitung@win.ch. Bei Fragen wenden Sie sich an 052 267 41 71.
Weiterführende Informationen
Titel | Typ | Grösse |
---|---|---|
Formular Abklärung Wohnbegleitung | 42.9 KB | |
Zusatzinformationen Wohnbegleitung | 30.8 KB |