Nexpo - Die neue Expo
Willkommen beim NEXPO Journal
Im NEXPO Journal finden sich spannende Reportagen, weiterführende Informationen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der NEXPO.
Die Nexpo ist online
Seit Ende 2018 präsentiert sie sich auf nexpo.ch. In einem nächsten Schritt wird die Webseite zu einer zentralen Projektplattform ausgebaut, auf der Interessierte und Engagierte Nexpo-Projekte vorstellen, lancieren, diskutieren und gemeinsam weiterentwickeln können.
Manifeste der Initialstädte für die Fundierungsphase 2020 – 2022
Die NEXPO soll zum Katalysator für gesellschaftliche Themen, Anliegen und Herausforderungen werden, die für die Entwicklung der Schweiz relevant sind. Die Initialstädte nehmen ihre Pionierrolle ernst und geben der NEXPO anschauliche thematische Fährten. Mittels Manifesten legen sie heute schon die Grundlage für kommende NEXPO-Projekte. Darüber hinaus haben die Initialstädte gemeinsam fünf kollektive Kernthemen bestimmt, welche die individuellen Themen verdichten und miteinander verbinden.
- Manifest der Initialstadt Winterthur, September 2020
- Manifeste aller Initialstädte, September 2020
- Kollektive Kernthemen, September 2020
Die NEXPO geht in die Fundierungsphase
Am 12. September 2020 kamen die Vertreterinnen und Vertreter der NEXPO – dazu zählen inzwischen 17 Städte – in Bern zusammen, um die Fundierungsphase der zukünftigen Landesausstellung 2028 auszulösen. In der Fundierungsphase wird der Fokus auf die Beteiligung der Bevölkerung und auf den politischen Prozess gelegt: Ziel dieser Phase ist eine offizielle Bewerbung beim Bund.
- Die NEXPO startet Fundierungsphase 2020-2022, Medienmitteilung vom 13. September
Die «Nexplorer-Roadshow» macht Halt in Winterthur
Der NEXPLORER präsentiert sich live in Winterthur. Um bei der Bevölkerung den Puls zu fühlen, steht das «NEXPLORER-Bike» am Samstag 22. August auf dem NEXPO-Sonderparkfeld am Bahnhofplatz. Vor Ort können Jung und Alt, Gross und Klein, direkt an der Umfrage teilnehmen.
-
Die «Nexplorer-Roadshow» macht Halt in Winterthur, Medienmitteilung vom 17. August 2020
«NEXPO – die neue Expo» geht auf Pulsfühlung mit der Bevölkerung und lanciert am 1. August 2020 den NEXPLORER. Die neuartige Online-Umfrage zeigt, was uns als Gesellschaft bewegt und welche Themen die nächste Landesausstellung prägen sollen.
-
Die NEXPO lanciert die neue Umfrage zur Schweiz von morgen, Medienmitteilung vom 29. Juli 2020
Parlament genehmigt Kreditantrag für Mitwirkung an Fundierungsphase
Ende Juni 2020 hat der Grosse Gemeinderat den Verpflichtungskredit für die Mitwirkung der Stadt Winterthur an der NEXPO-Fundierungsphase 2020 bis 2022 bewilligt.
Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat Kredit für Teilnahme an Fundierungsphase
Als Mitinitiantin und Trägerin einer künftigen Landesausstellung positioniert sich die Stadt Winterthur gemeinsam mit anderen Städten als gesellschaftliche Impulsgeberin und Innovationszentrum. In der anstehenden Fundierungsphase von 2020 bis 2022 soll das NEXPO-Projekt inhaltlich und organisatorisch weiterentwickelt werden. Die Vertiefungsarbeiten bilden eine zentrale Voraussetzung für die weitere Verankerung der NEXPO bei den Gemeinden, den Kantonen und beim Bund sowie bei Unternehmungen, Verbänden und bei der Zivilgesellschaft. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat dafür einen Verpflichtungskredit in der Höhe Fr. 172‘854 Franken.
-
Stadtrat beantragt Kredit für die nächste Phase der NEXPO, Medienmitteilung vom 23. Januar 2020
Die neue Expo - Winterthur ist dabei
Die zehn grössten Städte der Schweiz haben entschieden, die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung weiter zu verfolgen. Die Städte gründeten dazu Anfang 2018 den Verein «NEXPO – die neue Expo», um die Idee weiterzuentwickeln und Partnerinnen und Partner zu gewinnen. Die Stadt Winterthur ist Mitglied des Vereins und unterstützt die Lancierungsphase, welche in den Jahren 2018 und 2019 läuft.
- NEXPO – die neue Expo, Broschüre vom Dezember 2018
- NEXPO – die neue Expo: Verein gegründet, Lancierungsphase gestartet, Medienmitteilung vom 20. November 2018
- NEXPO – die neue Expo: Zehn Städte für eine Landesausstellung, Medienmitteilung vom 15. März 2018
Projektskizze Expo der Städte
Die NEXPO ist die neue Expo. Sie erneuert die Möglichkeiten des traditionellen Formats der Landesausstellung und macht aus dem kulturellen Generationenprojekt eine Expo für die Zukunft. Sie ist ein ernsthaft zu verstehendes nationales Gesellschaftsspiel, das die Menschen zusammenführt, generationenübergreifend, und nach Werten im Wandel fragt.
Zu gewinnen gibt es bei diesem langjährigen Prozess für alle, die daran teilnehmen, eine vertiefte und aktive Beziehung mit der Schweiz, in der wir leben und leben werden, mit ihrer Vielfalt und ihren Ressourcen im Austausch mit der Welt. Die NEXPO verankert und vernetzt das Land und seine Bevölkerung.
- NEXPO – die neue Expo, Projektskizze «Die Expo der Städte», Februar 2018
- Juri Steiner erstellt Projektskizze für Landesausstellung der Städte, Medienmitteilung vom 8. Mai 2017
- Die zehn grössten Schweizer Städte lancieren die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung, Medienmitteilung vom 4. November 2016
- Memorandum der IG «Zehn Städte für eine Landesausstellung», 4. November 2016