Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2120 Inhalte gefunden
Das Innovationslabor Grüze ist eröffnet
Nach kurzer Montagezeit ist das Innovationslabor Grüze seit heute offen für die Bevölkerung. Der Pavillon aus extradünnen Betonelementen wird in den nächsten fünf bis zehn Jahren als vielseitiger Treffpunkt im aufstrebenden Quartier Grüze dienen.
Buslinie 22 wendet ab Ende Jahr beim Schloss Wülflingen
Klimawoche 2024 mit offenen Hörsälen, Führungen und Kochkursen
Baustart Sanierung Theater Winterthur
Am 10. Juni erfolgt der Baustart für die grosszyklische Sanierung des Theater Winterthur. Die Bauarbeiten dauern rund 15 Monate, die Fertigstellung ist für August 2025 geplant. Das Theater Winterthur wird während dieser Zeit in unmittelbarer Nachbarschaft, nämlich im Kirchgemeindehaus Liebestrasse, spielen.
Werkleitungsbau an der Eschenbergstrasse
Vom 24. Juni bis November 2024 ist die Eschenbergstrasse zwischen der Kreuzung Langgasse/Tobelstrasse und dem Forstwerkhof Eschenberg wegen Tiefbauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind signalisiert.
KESB Winterthur-Andelfingen digitalisiert sich
Im Jahresbericht 2023 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Winterthur-Andelfingen stehen die Akten im Fokus. Diese sollen künftig rein elektronisch geführt werden.
Die Schwammstadt Winterthur entdecken
Gestern wurde der Rundgang «Schwammstadt WinterTour» eingeweiht. Dabei geht es um unseren künftigen Umgang mit der Ressource Wasser. An acht Posten wird aufgezeigt, wie das Schwammstadt-Prinzip funktioniert und was die Stadt, aber auch Private, zu einem gesunden Stadtklima beitragen können. Realisiert wurde das Projekt mit Unterstützung der Mobiliar Genossenschaft.
Über 2500 Schüler:innen starten an der 41. Töss-Stafette
Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am 18. Juni 2024 statt. Zum Start auf dem Reitplatz in Winterthur Töss sind über 2500 Schüler:innen der 4. bis 9. Klasse gemeldet.
Das neue Energieportal: Heizungsersatz, energetische Sanierung und Solarenergie auf einen Blick
Kuriositäten, Schmuckes und Trouvaillen vor Expertenaugen - Winterthurer Museumsbestimmungstag in der Villa Lindengut
Eine Tradition mit Trouvaillen: Jeweils am letzten Samstagnachmittag im November hat die Winterthurer Öffentlichkeit die Gelegenheit, Kunst- und Alltagsgegenstände von ausgewiesenen Expertinnen und Experten begutachten zu lassen. Dieses Jahr findet der beliebte Anlass in der Villa Lindengut statt.

Paginierung

Fusszeile