Suche Suchresultate 2120 Inhalte gefunden Rechnung der Stadt Winterthur schliesst mit grossem Gewinn Die Rechnung 2017 der Stadt Winterthur schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 56,5 Millionen Franken. Im Budget war ein praktisch ausgeglichener Abschluss vorgesehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat erwartet vom Kantonsrat ein besseres Mehrwertausgleichsgesetz Winterthur ist wie andere Städte und Gemeinden mit den Herausforderungen der baulichen Innenentwicklung konfrontiert. Die Stadt benötigt dafür einen Mehrwertausgleich, der bei Um- und Aufzonungen im Umfeld des betreffenden Areals für öffentliche Infrastrukturen und Dienstleistungen wie Grünanlagen, Schulen, öffentlicher Verkehr und Strassen verwendet werden kann. Dieses Anliegen wird in der Gesetzesvorlage des Regierungsrats ungenügend berücksichtigt. Der Stadtrat erwartet deshalb grundsätzliche Nachbesserungen durch den Kantonsrat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Städtische Koproduktionsbeiträge für Theater- und Tanzprojekte im Theater am Gleis Die Stadt Winterthur hat zum zweiten Mal Koproduktionsbeiträge im Wert von 30 000 Franken für drei Projekte vergeben, die im Theater am Gleis erarbeitet und aufgeführt werden. Die Vergabe erfolgte durch eine Jury aufgrund einer Ausschreibung, die der Bereich Kultur gemeinsam mit dem Theater am Gleis vorgenommen hatte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Busverbindung Bruderhaus: Start in die neue Saison mit geänderter Streckenführung Morgen Donnerstag wird der Busbetrieb auf der Linie 12 (Archstrasse/HB–Breite–Bruder-haus) wieder aufgenommen. Wegen Bauarbeiten in der Breitestrasse können die Busse allerdings nicht auf der angestammten Strecke verkehren mit der Folge, dass einzelne Haltestellen nicht bedient werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Natur-Garten-Wettbewerb Welcher Garten in Winterthur verbindet hochwertige Gestaltung und Funktionalität und ansprechende Gestaltung am besten mit Ökologie und Förderung der Biodiversität? Am 8. März lanciert der Verein Natur-Garten-Stadt hierzu einen Wettbewerb. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Korrektur der Wahlergebnisse des Grossen Gemeinderats Im Nachgang zu den Wahlen des Grossen Gemeinderats stellte die Stadtkanzlei bei den Ergebnissen einen Fehler fest. Dieser wurde korrigiert, und das neue Ergebnis wurde vom Zentralwahlbüro neu erwahrt. In der Folge gewinnt gegenüber der am Sonntag veröffentlichten Resultate die BDP einen Sitz, während die Grünen einen Sitz verlieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Drei Mittelstufenklassen der Schule Rychenberg zügeln nach Hegi Auf Beginn des Schuljahres 2018/19 zügeln drei Mittelstufenklassen aus dem Schulhaus Rychenberg in die Schule Hegi. Die Massnahme wurde nötig, weil der neue Sekundarschuljahrgang im Schulhaus Rychenberg drei Klassenzimmer mehr benötigt als der aktuelle. Mit der Eröffnung des Schulhauses Neuhegi steht in Hegi der benötigte Schulraum zur Verfügung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Münzkabinett zieht vorübergehend ins Museumsgebäude Ab Juni 2018 wird die Villa Bühler wegen Renovationsarbeiten für fünfzehn Monate geschlossen. Während der Instandstellung der Liegenschaft durch den Kanton wird das Münzkabinett in den ehemaligen Räumen der Studienbibliothek im Museumsgebäude Museumstrasse 52 untergebracht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresergebnisse 2017 der Winterthurer Bibliotheken 2017 bauten die Winterthurer Bibliotheken ihre Rolle als Ort der Wissensvermittlung und des Lernens weiter aus. Die Nutzung der Beratungsangebote vor Ort und der Download digitaler Angebote stiegen weiter stark an. Damit knüpfen die öffentlichen Bibliotheken nahtlos an die ausgezeichneten Ergebnisse vom Vorjahr an und erfüllten die parlamen-tarischen Zielvorgaben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dritte Winti-Sola auf dem Rundweg Winterthur – Anmeldung ab sofort möglich Am Samstag, 29. September 2018, findet die dritte Winti-Sola statt. Bei den ersten beiden Austragungen 2016 und 2017 umrundeten über 1300 bzw. 1600 Läuferinnen und Läufer die Stadt Winterthur auf dem Rundweg. Auf zwölf Teilstrecken legten sie dabei über 84 Kilometer zurück. Ab sofort können sich Teams unter www.wintisola.ch anmelden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 204 205 206 207 208 209 210 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts