Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2276 Inhalte gefunden
Interaktive Karte zeigt erstmals Vielfalt der Winterthurer Flora
Freinacht bei historischem Halbfinaleinzug
Erreicht die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft erstmals ein EM-Halbfinale, gibt es in Winterthur eine Freinacht.
Sport und Bewegung im Park: Beliebtheit von Active City setzt sich fort
Direktor von Stadtwerk Winterthur geht vorzeitig in den Ruhestand
Neues Mitglied im Grossen Gemeinderat
Der Stadtrat hat Selim Gfeller (SP) per Anfang Februar als neues Mitglied des Grossen Gemein-derats für gewählt erklärt. Gfeller ist Ingenieur und wurde 1988 geboren. Er ersetzt Silvio Stierli, der sein Amt im Amtsjahr 2007/8 antrat.
Angepasste Tarifordnung für das Taxiwesen
Die seit 2008 geltende Tarifverordnung wurde auf Antrag der Taxikommission der Stadt Winterthur überarbeitet und tariflich angepasst. Die Höchsttarife für die Grundtaxe, die Fahrtaxe und die Wartezeittaxe wurden nach oben angepasst, um dem wirtschaftlich stark geforderten Taxigewerbe mehr unternehmerische Freiheit zu gewähren.
Neue Leiterin für den Bereich Winterthurer Bibliotheken
Franziska Baetcke heisst die neue Leiterin des Bereichs Winterthurer Bibliotheken im Departement Kulturelles und Dienste. Der Stadtrat hat die Kulturmanagerin zur Nachfolgerin des langjährigen Bereichsleiters Hermann Romer bestimmt, der Ende Februar in Pension geht. Franziska Baetcke tritt ihre neue Stelle am 1. September 2021 an.
Baubewilligung für Elektrifizierung der Buslinie 7 erteilt
Vorlesetag 2025: Stadtrat als Botschafter für das Vorlesen
Lindengutpark wird zur Schafweide

Paginierung

Fusszeile