Suche Suchresultate 2247 Inhalte gefunden Stadt kauft Liegenschaft St. Gallerstrasse 37 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kostenloser Neophytenabfallsack für die Entsorgung exotischer Problempflanzen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 55’000 Franken Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 50 Jahre Mitarbeitenden-Beratung in der Stadtverwaltung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einweihung des Kunst-und-Bau-Werkes «Our many Voices» im Schulhaus Tägelmoos Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ab 1. September kommt die Blaue Zone (Fast) ganz Winterthur wird zur Blauen Zone. Stichtag ist der 1. September. Danach werden alle weissen Gratis-Parkfelder ummarkiert. So werden die Anwohnenden vom Pendelverkehr entlastet. Bewilligungen für Anwohnende, Gewerbe und Besuchende gibt es via Parkingpay-App oder bei der Stadtpolizei Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Leiter Umwelt- und Gesundheitsschutz Der Stadtrat hat Benjamin Huber zum neuen Leiter des Bereichs Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Winterthur bestimmt. Der promovierte Naturwissenschafter tritt die Nachfolge von Peter Jann an, der zur Stadt Zürich gewechselt hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Privater Gestaltungsplan Ohrbühlstrasse Der Stadtrat legt dem Stadtparlament den privaten Gestaltungsplan Ohrbühlstrasse in Neuhegi zur Festsetzung vor. Dieser sieht eine vierstöckige Bebauung mit einem Mix aus kleineren Gewerbe- und Wohneinheiten vor. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erneuerung Kinderbereich Freibad Geiselweid Das Freibad Geiselweid erhält einen neuen Kinderbereich. Der Stadtrat beantragt beim Stadtparlament einen Kredit von 1,01 Millionen Franken und bewilligt gleichzeitig gebundene Ausgaben von 1,24 Millionen Franken für die Erneuerung des Kinderbereichs im Freibad Geiselweid. Bei der Erneuerung werden sowohl das bisherige Planschbecken aus dem Jahre 1932 wie auch der Kinderspielplatz den heutigen Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst. Die Arbeiten starten nach der Freibadsaison 2025 und dauern bis zur Eröffnung der neuen Saison im Mai 2026. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Blaue Zone wird fertig markiert Im September 2024 wurde in Winterthur die flächendeckende Blaue Zone eingeführt. In den nächsten Wochen werden nun die noch fehlenden Markierungen angebracht, insbesondere in Strassen, wo bisher freies Parkieren galt. Zeitgleich erfolgt die Umsetzung der Blauen Zone in Oberseen. Dadurch wird die Situation in Winterthur einfacher und übersichtlicher: Parkiert wird immer innerhalb von Parkfeldern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 170 171 172 173 174 175 176 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts