Suche Suchresultate 2120 Inhalte gefunden Stadtwerk geht konsequenter gegen säumige Zahler vor Seit diesem Jahr wird ein neuer Inkassoprozess bei Stadtwerk Winterthur umgesetzt. Wer seine Stromrechnung auch nach mehreren Mahnungen und weiteren erfolglosen Aufforderungen nicht bezahlt, muss neu damit rechnen, dass der Strom abgestellt wird. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die vierte Winti-Sola bricht den Teilnehmerrekord erneut Am kommenden Samstag, 28. September, ist der Rundweg Winterthur bereits zum vierten Mal Austragungsort der Laufstafette Winti-Sola. 179 angemeldete Teams und somit über 2100 Läuferinnen und Läufer übertreffen den letztjährigen Teilnahmerekord um zwanzig Prozent. Das Sportamt Winterthur und der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) organisieren diesen Anlass mit der Unterstützung von siebzehn Helfervereinen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Tätigkeitsbericht der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Zwischen Konfrontation und Integration Die Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention FSEG ist bereits seit drei Jahren aktiv. Der Tätigkeitsbericht der FSEG der letzten zwölf Monate zeigt, dass sie ihr Themenspektrum – wie geplant – über das Thema Dschihadismus hinaus erweitert hat. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist nach wie vor eine unabdingbare Voraussetzung für die Arbeit der FSEG. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zahl der Beschäftigten in Winterthur gestiegen Die Zahl der Beschäftigten ist in Winterthur in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Das zeigt die Wirtschaftsstrukturstatistik «Statent» des Bundeamts für Statistik. Auch die Beschäftigungsaussichten sind mehrheitlich gut. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Richtlinien für «Kunst-und-Bau» in Winterthur Im 2015 veröffentlichten Kulturleitbild der Stadt Winterthur wurde die Überarbeitung der allgemeinen Richtlinien über Kunst im öffentlichen Raum aus dem Jahr 2005 angekündigt. Diese Überarbeitung ist nun erfolgt und wurde durch den Stadtrat verabschiedet. Die neuen Richtlinien dienen der Stadt Winterthur als Basis für eine transparente, professionelle und zeitgemässe Kunst-und-Bau-Praxis und deren Vermittlung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderpreis der Stadt Winterthur an Christian Erny Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an den Musiker Christian Erny. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kulturpreis der Stadt Winterthur an Reto Parolari Der Stadtrat verleiht den Kulturpreis 2019 an den Dirigenten, Komponisten und Verleger Reto Parolari. Der Stadtrat würdigt damit einen Vollblutmusiker und anerkannten Fachmann für gehobene Unterhaltungsmusik. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ab Frühjahr 2020 nur noch Biogas und CO2-kompensiertes Erdgas Winterthur unternimmt einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Energiestrategie:Nachdem der Stadtrat beschlossen hat, das Stromprodukt «e-Strom.Grau» mit Energie aus Atomkraft und Kohle abzuschaffen, soll nun auch das Gasprodukt «e-Gas.Grau» wegfallen: Es ist das einzige Gasprodukt, das Erdgas ohne CO2-Kompensation enthält. Als Zeitpunkt für die Abschaffung ist das Ende der kommenden Heizperiode vorgesehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 130 Jahre MSW – die Mechatronik Schule feiert und öffnet ihre Türen Mit einem Tag der offenen Tür und verschiedenen Anlässen für Schulklassen, Gäste und Ehemalige feiert die Mechatronik Schule Winterthur MSW ihr 130-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung hat die städtische Institution Lernende in unterschiedlichen technischen Berufen ausgebildet und sich immer wieder den sich ändernden Anforderungen und den Entwicklungen in der Industrie und Wirtschaft angepasst. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vierte Winti-Sola: voller Erfolg mit neuem Teilnahmerekord Eine rundum erfreuliche Angelegenheit war gestern Samstag auch die vierte Ausgabe des Winterthurer Laufanlasses auf dem heimischen Rundweg. Das Organisationsteam der Winti-Sola konnte sich über einen gelungenen Anlass bei besten Laufbedingungen, vielen Zuschauendenden und fröhlicher Stimmung freuen. Aus dem Feld der 179 angemeldeten Teams konnte das Team «LVW Mittelstreckler/innen» mit einer Zeit von 5:15:13 die zweitplatzierten «SIV & friends» um gute zwei Minuten distanzieren und sich den Sieg sichern. Unter den 2064 Läuferinnen und Läufern waren auch einige bekannte Gesichter dabei. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 115 116 117 118 119 120 121 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts