Suche Suchresultate 2120 Inhalte gefunden Kommunikation Stadtbus Winterthur: Neuorganisation Nach knapp 20 Jahren gibt Reto Abderhalden die Leitung der Kommunikation Stadtbus Winterthur im Rahmen seiner Frühpensionierung ab. Seine Aufgaben werden ab dem 3. Januar 2019 von Michael Poysden, Leiter Marketing seit 2016, und seinem Team übernommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erneuerung der Kanalisation an der Unteren Vogelsangstrasse Im Zusammenhang mit dem Neubau «Neuer Vogelsang» der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft (GWG) erneuert das Tiefbauamt auf rund 700 Metern die über 80 Jahre alte Kanalisation. Gleichzeitig erneuert Stadtwerk Winterthur die elektrischen Leitungen. Die Bauarbeiten beginnen im Januar 2019 und dauern voraussichtlich bis Ende November. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rückerstattung von unrechtmässigen Postauto-Abgeltungen an die Stadt Winterthur Die Stadt Winterthur erhält aus den unrechtmässigen Postauto-Abgeltungen 523 000 Franken. Dieser Rückerstattungsbetrag betrifft die Jahre 2007–2018 und wird der städtischen Rechnung 2018 gutgeschrieben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart Ballfangzaun Schulhaus Schönengrund Wenn es das Wetter zulässt, starten noch diese Woche die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Ballfangzaun entlang der Schulhauswiese Schönengrund. Die Arbeiten waren bereits für 2016/17 geplant, wurden allerdings durch einen inzwischen abgewiesenen Rekurs von Anwohnenden gegen die Baubewilligung verzögert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Gebührenreglement für die Nutzung der Schul- und Sportanlagen Per 1. März 2019 werden das Gebührenreglement für die Nutzung der Schul- und Sportanlagen, das letztmals im Februar 2015 geändert wurde, und das Gebührenreglement für Nebendienstleistungen vom August 2013 zusammengeführt. Eine grundsätzliche Gebührenerhöhung erfolgt dadurch nicht. Ausnahmen bilden der Jahres-Sportpass Basis, der per 1. März 2019 eine Preiserhöhung um 6,8 Prozent erfährt, sowie das Langzeitparkieren auf Schul- und Sportanlagen. Im neuen Reglement werden diverse, bisher sinngemäss abgeleitete Gebühren klarer definiert und aufgeführt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Veröffentlichung von Stadtratsbeschlüssen Die Beschlüsse des Winterthurer Stadtrates werden ab heute auf dem städtischen Internetportal veröffentlicht. In der Regel werden jeweils am Donnerstag diejenigen neuen Beschlüsse, bei denen nichts gegen eine Veröffentlichung spricht, unter stadt.winterthur.ch/stadtratsbeschluesse aufgeschaltet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Anschluss der Pensionskasse der Stadt Winterthur an die BVK geprüft Der Stadtrat ist grundsätzlich offen für einen Anschluss der Pensionskasse der Stadt Winterthur an die Beamtenversicherungskasse des Kantons Zürich. Unabhängig davon ist der aktuell beim Grossen Gemeinderat vorliegende Antrag des Stadtrates für die Sanierung der Pensionskasse notwendig und dringend. Zu diesem Schluss kommt der Stadtrat in der Beantwortung eines Vorstosses aus dem Grossen Gemeinderat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Farbkarten für Winterthur Welche Farben geben der Stadt Winterthur ihr Gesicht? Fachleute vom Haus der Farbe in Zürich haben in Winterthur den Farbcharakter verschiedener typischer Bausituationen ermittelt, Historikerinnen und Historiker haben die Farbigkeit der Stadt im Verlauf der Jahrhunderte untersucht. Aus ihren Erkenntnissen ist das 356. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur mit dem Titel «Farbraum Stadt. Farbkultur in Winterthur» entstanden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Personalumfrage zeigt zahlreiche Verbesserungen 58 Prozent der städtischen Mitarbeitenden sind mit der aktuellen Arbeitssituation insgesamt zufrieden. Das sind klar mehr als vor vier Jahren, aber auch deutlich weniger als vor sieben Jahren. Das ist eines der Ergebnisse der neusten Personalumfrage in der städtischen Verwaltung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtwerk Winterthur: Umsetzung Massnahmen aus Bericht der Finanzkontrolle vor dem Abschluss Die Finanzkontrolle hat im Zuge der Ereignisse rund um die Wärme Frauenfeld AG im Jahr 2016 die Geschäftstätigkeit von Stadtwerk Winterthur überprüft. Daraus haben sich zahlreiche operative und finanzrechtliche Massnahmen ergeben, mit denen eine regelkonforme Tätigkeit von Stadtwerk Winterthur gewährleistet werden kann. Ende 2018 waren fast alle dieser Massnahmen umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 113 114 115 116 117 118 119 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts