Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Künftiger Urnengang

Ausblick weiterer Urnengang

Abstimmung über eine städtische Vorlage am 30. November 2025

Die Stimmberechtigten entscheiden zudem über zwei eidgenössische und bis zu fünf kantonale Abstimmungsvorlagen. Eine der kantonalen Vorlage gelangt nur zur Abstimmung, wenn das Referendum gegen die Vorlage zustande kommt.

Die Zustellung der Stimmunterlagen an die Stimmberechtigten erfolgt in der Woche vom 3. bis 8. November 2025.

Städtische Abstimmungsvorlagen

Der Stadtrat hat für den Urnengang vom 30. November 2025 die folgende städtische Vorlage zur Abstimmung festgesetzt:

  1. Städtische Vorlage «Wahlbüro: Anpassung der Gemeindeordnung und der Verordnung über die Wahlen und Abstimmungen»

Der Bundesrat hat beschlossen, die folgenden Vorlagen am 30. November 2025 zur Abstimmung zu bringen:

  1. Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)» (BBl 2025 2027)
  2. Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» (BBl 2025 2026)

(Gegen die Änderung vom 21. März 2025 des Postgesetzes [PG; indirekte Presseförderung] ist kein Referendum eingereicht worden. Somit wird am 30. November 2025 nicht über diese Vorlage abgestimmt.)

Der Regierungsrat hat beschlossen, die folgende Vorlagen auf den Urnengang vom 30. November 2025 anzusetzen:

1. Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG) (Änderung vom 7. April 2025; Prämienverbilligung, Bundes- und Kantonsbeitrag) (ABl 2025-04-11)

2. A. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität» (ABl 2024-02-23)

2. B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 12. Mai 2025 (ABl 2025-06-06)

3. A. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» (ABl 2022-09-09)

3. B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 30. Juni 2025 (ABl 2025-07-04)

4. Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 31. März 2025; Umsetzung der «Mobilitätsinitiative») (ABl 2025-04-17)

5. Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr (PVG) (Änderung vom 14. April 2025; Gegenvorschlag zur «ÖV-Initiative») (ABl 2025-06-06)

Die Volksabstimmung über die Vorlage Ziff. 5 findet unter dem Vorbehalt statt, dass gegen die Vorlage das Referendum zustande kommt (Ablauf Referendumsfrist: 5. August 2025).

Weitere Informationen.

Fusszeile