Suche Suchresultate 147 Inhalte gefunden Bauprojekt für Traglufthalle Geiselweid liegt vor Im Auftrag des Grossen Gemeinderats legt der Stadtrat ein Bauprojekt für die Überdachung des Olympiabeckens im Freibad Geiselweid mit einer Traglufthalle vor. Der zugehörige Kreditantrag beläuft sich auf 2,285 Millionen Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Austritt Strandbad Pfäffikon aus dem Sportpasspool Die Gemeinde Pfäffikon hat entschieden, mit ihrem Strandbad Baumen auf die Saison 2019 hin aus dem Sportpasspool auszutreten. Der Entscheid basiert auf der Tatsache, dass das Zürcher Oberland neu ein eigenes Verbundangebot hat, das sich an die Sportpassidee anlehnt und zudem ein anderes IT-Kassensystem anwendet. Mit den insgesamt sechzehn beteiligten Sportanlagen bietet der Sportpass nach wie vor ein vielseitiges und breites Angebot. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Garderobengebäude Talgut: Planerwahlverfahren entschieden Für den Ersatzneubau des Garderobengebäudes Talgut wurde ein offenes Planerwahlverfahren durchgeführt. Mit diesem Verfahren wurde noch kein Projekt, sondern zunächst ein Architekturbüro für den Ersatzneubau gesucht. Der Stadtrat hat sich gemäss Empfehlung des Beurteilungsgremiums für Zinsli Magdeburg Architekten AG Zürich entschieden. In einem nächsten Schritt wird das Projekt nun ausgearbeitet. Der Antrag für den Ausführungskredit wird voraussichtlich 2019 dem Grossen Gemeinderat vorgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 3. Winti-Sola – neue Bestzeiten und rundum stimmig Der Laufevent Winti-Sola auf dem Winterthurer Rundweg wurde bei idealem Laufwetter, bester Atmosphäre und ohne Zwischenfälle am vergangenen Samstag zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt. Neben dem reibungslosen Ablauf konnte eine neue Bestzeit verzeichnet werden: Das Team «Est. 1996» verbesserte die Schlusszeit des Vorjahres um knapp fünf Minuten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einweihung Kunstrasen Flüeli nach Totalsanierung Das Doppelkunstrasenfeld auf der Sportanlage Flüeli wurde während der letzten gut vier Monate totalsaniert. Der Stadtrat bewilligte dafür Anfang Jahr gebundene Kosten von rund 2,7 Millionen Franken. Die Bauarbeiten konnten diese Woche abgeschlossen werden. Heute Mittwochabend übergibt Stadtrat Jürg Altwegg den Kunstrasen dem SC Veltheim wieder zur Nutzung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dritte Winti-Sola mit neuem Teilnahmerekord Die Laufstafette Winti-Sola wird am kommenden Samstag, 29. September, bereits zum dritten Mal auf dem Rundweg Winterthur ausgetragen. Mit 147 Teams und knapp 1800 Läuferinnen und Läufern verzeichnen die Organisatoren einen neuen Teilnahmerekord. Neben dem regulären Wettkampf messen sich in der «Partner Challenge» erstmals zahlreiche Teams von Sponsoren und Partnern der Winti-Sola in einer zusätzlichen Wertung. Den Anlass organisiert das Sportamt Winterthur zusammen mit dem Akademischen Sportverband Zürich (ASVZ) und der Unterstützung von über 300 freiwilligen Helferinnen und Helfern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Fit for kids»: Preisübergabe an die sportlichste Schulklasse 2017/18 Zum Ende des laufenden Schuljahres wird die sportlichste Schulklasse von Winterthur ausgezeichnet. An mehr als zwei Dutzend «Fit for kids»-Veranstaltungen konnten im Schuljahr 2017/18 alle Schülerinnen und Schüler von Winterthur Klassenpunkte sammeln. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start zur 37. Töss-Stafette Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am Dienstag, 12. Juni, statt. Zum Start auf dem Reitplatz in Winterthur Töss sind gegen 3000 Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse gemeldet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fristerstreckung für Pacht Eishallenrestaurant Die Stadt Winterthur und die aktuelle Pächterin des Restaurants in der Eishalle Zielbau- Arena einigen sich nach der erfolgten Kündigung des Pachtvertrags per 31. Juli 2018 aussergerichtlich auf eine Fristerstreckung um drei Jahre. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sportpass neu auf Swisspass Ab sofort kann der Sportpass bei einer der siebzehn beteiligten Sportanlagen auch auf den Swisspass geladen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts