Suche Suchresultate 2208 Inhalte gefunden Zum Weltwassertag: Winterthurer Trinkwasser von hoher Qualität Jährlich lässt Stadtwerk Winterthur über 700 Trinkwasserproben in spezialisierten Labors prüfen. Auch für das Jahr 2019 lautet das Resultat: Das Winterthurer Trinkwasser ist von hoher Qualität. Entscheidend dafür sind der sorgsame Umgang mit Wasser sowie der Schutz des Grundwassers. Dazu kann jede Winterthurerin und jeder Winterthurer einen Beitrag leisten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Angebotsreduktion bei Stadtbus Winterthur ab Montag, 23. März Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus reduziert Stadtbus Winterthur ab Montag, 23. März, das Angebot. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen Der Superblock und die übrigen Verwaltungsgebäude der Stadt Winterthur werden per morgen Freitag, 20. März 2020, 12.00 Uhr für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Die Verwaltung ist via Internet, Telefon oder Post erreichbar und erbringt ihre Dienstleistungen weiterhin bestmöglich vor dem Hintergrund der aktuellen Krise. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Der Stadtrat beschliesst Sofortmassnahmen Zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise hat der Stadtrat erste Sofortmassnahmen beschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt lanciert Portal für Nachbarschaftshilfe Besondere Umstände verlangen nach besonderen Lösungen: Zu Zeiten des Coronavirus, wo es gilt, persönliche Kontakte, wenn immer möglich zu vermeiden, sind diese oftmals digitaler Natur. Die Stadt Winterthur hat darum ihr Angebot auf der Winterthurer App um eine neue Funktion «Nachbarschaftshilfe» erweitert. Gleichzeitig wurde die Lösung auch in das städtische Internetportal integriert. Ziel der Funktion ist es, Winterthurerinnen und Winterthurer, die dringend Unterstützung im Alltag benötigen, mit solchen zu vernetzen, die eine solche anbieten können. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurerinnen und Winterthurer fühlen sich sicher und sind mit der Arbeit der Stadtpolizei zufrieden Die Stadtpolizei der Stadt Winterthur hat 2019 in Zusammenarbeit mit der ZHAW School of Management and Law die Bevölkerung zum subjektiven Sicherheitsempfinden und zur Arbeit der Stadtpolizei Winterthur befragt. Die Evaluation liegt nun in Form einer Studie vor. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied und neuer Präsident in evangelisch-reformierter Kirchenpflege Winterthur Wülflingen Der Stadtrat hat ein neues Mitglied sowie den neuen Präsidenten der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Wülflingen in stiller Wahl per sofort gewählt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rechnung 2019 mit positivem Ergebnis Die Jahresrechnung 2019 der Stadt Winterthur schliesst mit einem Gewinn von 28,1 Millionen Franken ab. Bereinigt um einen buchhalterischen Sondereffekt entspricht dies einer Verbesserung gegenüber dem Budget um 10,3 Millionen Franken. Für den Stadtrat bleiben die Eindämmung des hohen Kostenwachstums im Schulbereich und eine faire Neuregelung der Verteilung der Soziallasten im Kanton Zürich zentrale Ziele. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wirtschaftliche Unterstützung für Selbstständige und Kleinbetriebe Der Stadtrat von Winterthur hat einen Kredit von 5 Millionen Franken bewilligt, um Selbstständigerwerbende und Kleinstbetriebe, die von der Coronakrise betroffen sind, zu unterstützen. Gesuche können ab sofort eingereicht werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurer Atelier gewinnt Wettbewerb für Spielplatzsanierung im Rychenbergpark Der im Volksmund als «Musikschulpark» bekannte Rychenbergpark erhält diesen Sommer eine neue Spielanlage. Die Neugestaltung wurde im Rahmen eines Wettbewerbs an das Winterthurer Atelier «Schelb und Partner» vergeben. Es überzeugte durch das Konzept, das mit den Themen «Klang» und «Spielinstrument» Bezug nimmt auf das angrenzende Konservatorium des Musikkollegiums. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 96 97 98 99 100 101 102 ... 221 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts