Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2208 Inhalte gefunden
Förderaktion für sparsame Duschbrausen
Zeigt her Eure Schätze! - Winterthurer Museumsbestimmungstag am 26. November im Münzkabinett Winterthur
Zeigt her Eure Schätze! - Winterthurer Museumsbestimmungstag am 26. November im Münzkabinett Winterthur
Ausschreibung für die «Unjurierte» 2017
Im nächsten Juni findet in Winterthur die achte unjurierte Kunstausstellung statt. In zwei Wochen beginnt die Anmeldefrist für Kunstschaffende, die ihre Werke einem breiten Publikum zeigen wollen.
Stadtliebe
Stadtliebe
Ersatzwahl für den zurücktretenden Stadtrat Matthias Gfeller angesetzt
Der Stadtrat setzt den 1. Wahlgang der Ersatzwahl für den frei werdenden Stadtratssitz definitiv auf den 12. Februar 2017 an, nachdem der Bezirksrat den Rücktritt von Stadtrat Matthias Gfeller auf den 31. Januar 2017 bestätigt hat.
Tiefbauarbeiten an der Zürcherstrasse am Sonntag
Das Tiefbauamt hat festgestellt, dass der Belag in der Zürcherstrasse stadtauswärts entlang der Bushaltestelle «Gaswerk» massiv beschädigt ist. Aus Sicherheitsgründen muss der Belag so rasch als möglich ersetzt werden.
Richtiges Anfeuern reduziert die Feinstaub-Belastung
Neuer Bereichsleiter Umwelt- und Gesundheitsschutz
Der Stadtrat hat Josef Hunkeler zum neuen Bereichsleiter Umwelt- und Gesundheits-schutz der Stadt Winterthur gewählt. Der bislang als Leiter der Fachstelle Umwelt tätige Hunkeler wird seine neue Funktion am 1. Januar 2017 antreten.
Kommunale Volksinitiative «Geiselweid Traglufthalle im Winter»
Der Stadtrat empfiehlt dem Grossen Gemeinderat, die kommunale Volksinitiative «Geiselweid Traglufthalle im Winter» abzulehnen. Insbesondere die Beheizung einer solchen Traglufthalle und die damit zusammenhängenden notwendigen Massnahmen erachtet der Stadtrat nicht nur aus finanziellen, sondern vor allem auch aus baurechtlichen, ökologischen und energiepolitischen Gründen als so problematisch, dass er sich nicht hinter die Initiative stellen kann.
Durchgangsplatz für Fahrende: Problemloser Betrieb 2016
Um den Durchgangsplatz für Fahrende in Oberwinterthur möglichst vor erhöhten Staubbelastungen aus dem nahegelegenen Deponiebetrieb zu schützen, hat das Tiefbauamt die Aufbereitung der Schlacke auf den Spätherbst verschoben. Die im Sommer 2015 laut gewordenen Klagen blieben deshalb 2016 aus, und der Betrieb des Durchgangsplatzes verlief über die vergangene Saison problemlos.

Paginierung

Fusszeile