Suche Suchresultate 2206 Inhalte gefunden Juri Steiner erstellt Projektskizze für Landesausstellung der Städte Die zehn grössten Städte der Schweiz verfolgen die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung weiter und haben Juri Steiner & Partner mit der Erarbeitung einer Projektskizze beauftragt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Mitglieder im Grossen Gemeinderat Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Ausstellung im Münzkabinett Winterthur Das Verhältnis der Kirche zum Geld war und ist ambivalent. Zum einen ermöglicht Geld kirchliche Tätigkeiten und dient in Form von guten Werken der Erlangung des Seelenheils. Zum andern sah die Moraltheologie seit jeher Geld als Objekt der Schuld und Sünde. Die neue Ausstellung des Münzkabinetts Winterthur verfolgt verschiedene Aspekte dieses Spannungsfelds. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorläufig Aufgenommene: Stadtrat beantragt Gemeindereferendum Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kinderbetreuung und neue Öffnungszeiten für das Hallenbad Geiselweid Ab 3. Mai 2017 öffnet das Hallenbad Geiselweid jeweils auch am Mittwochmorgen bereits um 6 Uhr. Ab sofort wird zudem jeden Dienstagmorgen von 08.30 bis 11.30 Uhr eine Kleinkinderbetreuung angeboten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Freibadsaison startet im Mai Am 1. Mai 2017 eröffnen die Freibäder Wolfensberg und Geiselweid als erste ihre Saison. Die Quartierbäder Wülflingen und Oberwinterthur folgen am Samstag, 6. Mai 2017, bezie-hungsweise Sonntag, 7. Mai 2017. Am 13. Mai 2017 startet dann das Schwimmbad Töss in die neue Saison. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Konzept für die Planung und Bewirtschaftung öffentlicher Parkplätze Öffentliche Parkplätze sollen in Wohnquartieren vor allem von Anwohnenden und in den Zentren von Besucherinnen und Besuchern genutzt werden – und nicht von Pendlerinnen und Pendlern. Das ist ein Kernziel des Konzepts «Parkraumplanung und -bewirtschaftung», das der Stadtrat verabschiedet hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Entdecken, melden, beheben dank dem «Stadtmelder» Defekte Strassenbeleuchtungen, aus dem Takt geratene Uhren oder die beschädigte Infrastruktur an Bushaltestellen können künftig über die App der Stadt Winterthur mitgeteilt werden. Möglich macht dies der neue «Stadtmelder». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Das Kürzel k.»: Das 353. Neujahrsblatt widmet sich dem Leben und Wirken Hans Kägis Lokalhistoriker, Redaktor, Jahrbuch-Mitbegründer – Hans Kägi war viele Jahren im Kulturleben der Stadt Winterthur allgegenwärtig. Im 353. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur erzählt die Historikerin Karin Briner vom Leben und Wirken Kägis im Spiegel der gesellschaftlichen Veränderungen des 20. Jahrhunderts. Die Buchvernissage findet am Montag, 24. April, in der Stadtbibliothek statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Nächste Bauetappe in der Seenerstrasse Am 2. Mai 2017 startet die dritte Etappe der Erneuerung der Werkleitungen in der Seenerstrasse. Sie umfasst den Kreisel Seener-/Grüzefeldstrasse und von da den Abschnitt bis zur Kreuzung Rudolf-Diesel-Strasse. Aufgrund der Arbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 207 208 209 210 211 212 213 ... 221 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts