Suche

Suchresultate

2210 Inhalte gefunden
Boxup – Ein innovatives Verleihsystem für Spiel- und Sportmaterial
Stadtrat präsentiert Budget mit leichtem Ertragsüberschuss
Der Stadtrat legt dem Parlament für das Jahr 2025 ein Budget mit einem Ertragsüberschuss von 9,8 Millionen Franken vor. Dabei plant er mit unverändertem Steuerfuss. Das Budget trägt dazu bei, die Investitionen der wachsenden Stadt zu finanzieren und ihre Eigenkapitalbasis zu stärken. Damit gelingt es, trotz steigender Kostenbelastung die Qualitäten der Stadt Winterthur als Wohn- und Arbeitsort weiterhin zu sichern. Mittel- und langfristig stellen vor allem die Finanzierung des anhaltenden Wachstums in den Bereichen Schule, Betreuung und Pflege eine Herausforderung dar.
Die Umgebung von La Chaux-de-Fonds erkunden
Sie begeistert Kinder für Naturwissenschaften: Jugendpreis geht an die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur
Veloabstellplätze beim HB: Kredit für neues Veloparking beantragt
Vergütung 2025 von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt
Schulraumprognose 2024: Rund 52 Klassen mehr bis 2040
Aktionsplan zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention
Vorlesetag 2023: Auf Reisen mit dem Stadtrat
Der 6. Schweizer Vorlesetag findet am 24. Mai 2023 unter dem Motto «Lesend reisen und Welten entdecken» statt. Die Winterthurer Bibliotheken beteiligen sich am Aktionstag und erhalten dabei lesende Unterstützung von allen Winterthurer Stadtratsmitgliedern.
Viertes Treffen der Religionsgemeinschaften Winterthurs
Seit 2016 treffen sich die verschiedenen Religionsgemeinschaften Winterthurs jährlich einmal zu einem gemeinsamen Austausch. Organisiert werden diese Treffen durch die Fachstelle Integrationsförderung der Stadtverwaltung Winterthur. Am Treffen vom 4. März 2020 stand die Aktion «Rundgang durch Gotteshäuser» aus Töss im Zentrum.

Paginierung