Suche Suchresultate 2137 Inhalte gefunden Neuer Holzheizkessel für mehr CO2-arme Wärme im Quartierwärmeverbund Wyden Der Quartierwärmeverbund Wyden in Wülflingen erhält einen zusätzlichen Holzheizkessel, dank dem künftig doppelt so viel Wärme wie bisher geliefert werden kann. Für dessen Beschaffung und Installation sowie für weitere technische Anpassungen hat der Stadtrat einen Objektkredit über 2,156 Millionen Franken bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kreditantrag für die Erweiterung der Schulanlage Wyden In Wülflingen wird für die nächsten Jahre ein starkes Schülerwachstum prognostiziert, was zusätzlichen Schulraum nötig macht. Der Stadtrat beantragt beim Parlament deshalb einen Kredit in der Höhe von 21 Millionen Franken zuhanden einer Volksabstimmung für die Übertragung des Nachbargrundstücks des Schulhauses Wyden sowie für die Realisierung eines Gebäudes in Holzmodulbauweise. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Der Stadtrat hat ein neues Mitglied des Stadtparlaments für gewählt erklärt, nachdem Daniel Oswald (SVP) aus dem Stadtparlament zurückgetreten ist. Marco Graf wurde 1983 geboren und ist Maschinenmechaniker und KMU-Unternehmer. Er tritt sein Amt per 1. Juli 2024 an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat und Schulpflege beschliessen gemeinsam Anpassungen in der Organisation der Schule Winterthur Gestützt auf eine umfassende Analyse des Schulbereichs haben der Stadtrat und die Schulpflege gemeinsam die Eckwerte für die künftige Organisation des Schulamts und der Schreiber:in-Funktion der Schulpflege sowie für die Führung der Leitung Bildung festgelegt. Infolge des Austritts des bisherigen Schulamtsleiters und Schreibers der Schulpflege vor den Sommerferien haben die beiden Behörden zudem eine interimistische Lösung für die Leitung des Schulamts bzw. die Schreiber:in-Funktion bestimmt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Instandsetzung der Quartieranlage Güterschuppen Töss Die von der Winterthurer Bevölkerung gut und gerne genutzte, aber in die Jahre gekommene Quartieranlage Güterschuppen soll instandgesetzt werden. Im Absprache mit der kantonalen Denkmalpflege werden notwendige Arbeiten im Erdgeschoss, Obergeschoss, der Fassade und am Dach vorgenommen. Für die Renovierung bewilligt der Stadtrat einen Kredit von 623’000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kurzfilmpreis an Lisa Gertsch Der zehnte Winterthurer Kurzfilmpreis geht an Lisa Gertsch für ihren Film «Fast Alles». Der Preis ist mit 12 000 Franken dotiert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Beschäftigung in Winterthur leicht steigend Ende 2015 waren in der Stadt Winterthur 70 633 Beschäftigte registriert. Das sind1,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr Beschäftigte gab es insbesondere im Gesundheitswesen, weniger im Maschinenbau und bei den Versicherungen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zusätzliche Baurechtsfläche für das Sportzentrum «Win4» Der Stadtrat hat eine zusätzliche Baurechtsfläche im Sportpark Deutweg für den Bau von Trainingshallen beim neuen Sportzentrum «Win4» bewilligt. Damit wird eine Option aus dem Baurechtsvertrag von 2015 zwischen der Stadt Winterthur und der «Win4 AG» wahrgenommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Label «Grünstadt Schweiz» für Winterthur Die Stadt Winterthur erhält das Label «Grünstadt Schweiz» der Stufe «Silber», verliehen von der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter (VSSG). Damit werden Städte, Gemeinden und Institutionen ausgezeichnet, die ihren Grünräumen eine hohe Wertschätzung entgegenbringen und diese entsprechend nach-haltig gestalten und pflegen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimalandsgemeinde: Hauptpreis für «‹KlasseKlima› – Zu Fuss für den Klimaschutz» Der Hautpreis der diesjährigen Klimalandsgemeinde geht an «‹KlasseKlima› – Zu Fuss für den Klimaschutz» mit 206 Kinderfüssen, die für den Klimaschutz zu Fuss gehen. Die Klimalandsgemeinde wird von den vier Partnern Stadt Winterthur, ZHAW School of Engineering, Club of Rome und «myblueplanet» organisiert und hat zum Ziel, konkrete Klimaschutzprojekte in Winterthur zu unterstützen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 151 152 153 154 155 156 157 ... 214 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts