Suche Suchresultate 2137 Inhalte gefunden Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 40 000 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur fördert zwei Projekte im Bildungsbereich, die praktische Handlungskompetenzen zu Kreislaufwirtschaft und Solarenergie vermitteln. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosser Nachholbedarf bei der Infrastruktur für das Verkehrsmanagement Das Tiefbauamt hat eine Bestandesaufnahme und eine externe Überprüfung der Verkehrsmanagement-Infrastruktur vorgenommen. Gemäss dieser Beurteilung erfüllt die Infrastruktur zwar noch ihre Aufgaben, die Systeme sind aber gesamthaft überaltert. Der Stadtrat hat das Tiefbauamt deshalb beauftragt, die Systeme zu ersetzen, zu sanieren oder zu ergänzen. Dafür ist mit Ausgaben von 33 Millionen Franken in den nächsten Jahren zu rechnen. Etwa ein Drittel davon kann dem kantonalen Strassenfonds belastet werden, so dass rund 21,4 Millionen Franken bei der Stadt Winterthur verbleiben werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Unterstützung für «Swiss Green Economy Symposium» Bereits zum neunten Mal findet dieses Jahr das «Swiss Green Economy Symposium» in Winterthur statt. Es bietet Fachleuten und Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine wichtige Austausch- und Vernetzungs-plattform. Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung hat der Stadtrat entschieden, das Symposium mit einem Beitrag von 39 000 Franken zu unterstützen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Corona-Unterstützungspaket für die Kulturstadt Die Stadt Winterthur hat im Rahmen des «Corona-Unterstützungspakets für die Kultur-stadt» die eingereichten Bewerbungen juriert. Insgesamt werden zehn Einzelpersonen und 22 Gruppen oder Organisationen bei ihrem Neustart unterstützt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Tarifordnung betreffend die Abgabe von Gas Die Tarifordnung betreffend die Abgabe von Gas wird totalrevidiert. Grund für den Neuerlass ist ein Entscheid der Eidgenössischen Wettbewerbskommission. Dieser hat zu einer ungeregelten Liberalisierung des Schweizer Gasmarktes geführt. Die neue Tarifordnung tritt per 1. Oktober 2021 in Kraft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Buche beim Bezirksgebäude muss gefällt werden Aus Sicherheitsgründen muss an der Lindstrasse zwischen Bezirksgebäude und Villa Bühler eine Blutbuche gefällt werden. Bei der Routinekontrolle eines Baumpflegespezialisten von Stadtgrün Winterthur wurde ein Riss im Stamm entdeckt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur begleitet Nexpo neu als Passivmitglied Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Halle 710 mit neuer Photovoltaikanlage Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rückblick 2024: Einsätze von Schutz & Intervention Winterthur auf Vorjahresniveau Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Auflage Gestaltungsplan «Oberer Deutweg / Erweiterung Sportpark» Das Areal nördlich des Sportparks Deutweg soll mit zusätzlichen Gebäuden und einem neuen Ankunfts- und Eventplatz weiterentwickelt werden. Der erneuerte und erweiterte private Gestaltungsplan «Oberer Deutweg / Erweiterung Sportpark», der den bisherigen Gestaltungsplan ablöst, und die dazugehörige Umzonung werden während 60 Tagen öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 148 149 150 151 152 153 154 ... 214 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts