Suche Suchresultate 2240 Inhalte gefunden Privater Gestaltungsplan «Eichwaldhof» soll festgesetzt werden Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, den privaten Gestaltungsplan «Eichwaldhof» festzusetzen und den Tegerlooweg aus dem Gemeindegebrauch zu entlassen. Nach dem Einwendungsverfahren und der kantonalen Vorprüfung wurde der Gestaltungsplan leicht angepasst. Die drei Eigentümerinnen des Areals zwischen der Frauenfelderstrasse und dem Tegerlooweg in Oberwinterthur wollen das Gebiet nach einem grundstückübergreifenden Gesamtplan neu überbauen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Zuhause für zwei junge Wisentkühe Wuvia und Wuferda, zwei einjährige Wisentkühe, die 2018 im Wildpark Bruderhaus geboren wurden, sind gestern Donnerstag nach Deutschland transportiert worden. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms kommt Wuvia ins bayerische Wisentgehege Donaumoos, während Wuferda zum späteren Auswildern nach Springe bei Hannover gebracht wurde. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schreibwettbewerb Suffizienz: Die prämierten Autorinnen und Autoren lesen vor Im März 2019 schrieb der Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt einen Schreibwettbewerb aus. Er suchte Texte, die sich mit der Frage auseinandersetzen, ob weniger mehr sein kann. 120 Texte sind eingegangen. Am 25. Februar 2020 präsentieren die Autorinnen und Autoren nun ihre prämierten Texte im alten Stadthaus. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schlussbilanz: Insgesamt achtzehn Einsätze wegen Sturmtief «Sabine» Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur leistete im Zusammenhang mit dem Sturmtief «Sabine» total achtzehn Einsätze in Winterthur und Umgebung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Korrektur zweier Abstimmungsergebnisse Bei der Ermittlung der kantonalen Abstimmungsergebnisse am vergangenen Sonntag ist es in zwei Winterthurer Stadtkreisen zu Rechnungsfehlern gekommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wissenswertes rund ums Älterwerden Wo finde ich Unterstützung, wenn mir das Haushalten im Alter schwerfällt? Wie setzensich die Kosten eines Aufenthalts in einem Alters- und Pflegezentrum zusammen? Dieseund viele weitere Fragen beantwortet die neue Broschüre «Älter werden in Winterthur».Sie versammelt Wissenswertes für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige. Dasseparate Adressverzeichnis gibt einen Überblick über die Fülle an Angeboten undDienstleistungen. Die neue Publikation wurde von der Stadt Winterthur in Kooperationmit dem Altersforum erarbeitet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwischenbilanz: Bisher zwölf Einsätze von Schutz & Intervention Winterthur wegen Sturmtief «Sabine» Das Sturmtief «Sabine» zieht heute und bis Dienstag über die Schweiz. Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur hat aufgrund des Sturms bis jetzt insgesamt zwölf Eins-ätze in Winterthur und Umgebung geleistet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das neue Absenzenmanagement stellt die Mitarbeitenden in den Fokus Die Stadtverwaltung Winterthur aktualisiert und vereinheitlicht ihr Absenzenmanagement. Mitarbeitende, die infolge eines Unfalls oder einer Krankheit der Arbeit längerfristig fernbleiben müssen, werden auf ihrem Genesungsweg begleitet und beraten. Dabei kommt ein neues Stufenmodell zur Anwendung, das der individuellen Situation der Mitarbeitenden Rechnung trägt und verschiedene Betreuungsintensitäten kennt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Untersuchung weiterer Abbaustoffe von Chlorothalonil Stadtwerk Winterthur hat in den letzten Monaten weitere Analysen des Trinkwassers veranlasst. Im Fokus lag vor allem der Abbaustoff R471811 des Pestizids Chlorothalonil, dessen Einsatz vom Bund seit Anfang Jahr verboten ist. Die Untersuchungen haben bestätigt, dass das Trinkwasser in Winterthur weiterhin qualitativ sehr gut ist. Der Stoff ist zwar vereinzelt nachweisbar, liegt jedoch deutlich unter dem gesetzlichen Höchstwert. Das Trinkwasser kann deshalb bedenkenlos konsumiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Städtische Beiträge für Theaterprojekte im Theater am Gleis Die Stadt Winterthur hat zum vierten Mal Koproduktionsbeiträge im Wert von 30 000 Franken für drei Projekte vergeben, die im Theater am Gleis erarbeitet und aufgeführt werden. Die Vergabe erfolgte durch eine Jury aufgrund einer Ausschreibung, die der Bereich Kultur gemeinsam mit dem Theater am Gleis vorgenommen hatte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 139 140 141 142 143 144 145 ... 224 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts