Suche Suchresultate 2277 Inhalte gefunden Änderungen bei den Zusatzleistungen zur AHV/IV Am 1. Januar 2021 trat schweizweit die Reform der Ergänzungsleistungen in Kraft. Die Änderungen betreffen auch rund 5100 Winterthurerinnen und Winterthurer, die Zusatzleis-tungen zur AHV oder IV beziehen. Anpassungen gibt es unter anderem bei den angerech-neten Mietzinsen, der Vermögensgrenze, der Rückerstattung und den Krankenkassenprä-mien. Personen, die bereits Zusatzleistungen beziehen, profitieren von einer Übergangs-frist. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Sammlung Winterthur übernimmt das Winterthur-Glossar Die Sammlung Winterthur, die Abteilung für Lokales und Historisches der Winterthurer Bibliotheken, übernimmt per Anfang 2021 die Betreuung und Weiterentwicklung des Winterthur-Glossars von dessen Gründer Heinz Bächinger. Damit ist die Fortführung des populären Winterthurer Online-Lexikons gesichert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rad- und Gehweg Grünauweg wird totalsaniert Im Zuge der Belagserneuerung des Rad- und Gehweges Grünauweg sollen die Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie der Anschluss im Bereich Zürcherstrasse optimiert werden. Des Weiteren ist ein Pilotversuch mit einer rötlichen Einfärbung des Belages geplant. Für das Projekt wird das öffentliche Mitwirkungsverfahren durchgeführt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umbau Knoten Auwiesenstrasse/In der Au Der Knoten Auwiesenstrasse/In der Au ist ein Unfallschwerpunkt. Gleichzeitig kommt es aufgrund der starken Verkehrsbelastung häufig zu hohen Verlustzeiten für den Öffentlichen Verkehr. Mit dem Umbau des Knotens und einer neuen Lichtsignalanlage wird der Knoten für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer, und der Öffentliche Verkehr kann priorisiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bewilligung von coronabedingten Mehrausgaben Der Stadtrat hat Mehrkosten im Zusammenhang mit der Coronapandemie im Umfang von 6,3 Millionen Franken für gebunden erklärt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Stadtrat sagt Ja zu vier autofreien Tagen pro Jahr Der Grosse Gemeinderat fordert in einer Motion «4 autofreie Sonntage im Jahr». Der Stadtrat begrüsst dieses Anliegen und nimmt den Ball des Parlaments auf. Schon am Sonntag, 19. September 2021, wird die Technikumstrasse für einen Tag gesperrt, damit dort ein erster Anlass rund um moderne Mobilität durchgeführt werden kann. Auf Grundlage dieser Erfahrungen sollen in Zukunft auf definierten Strassenzügen vier autofreie Tage in Winterthur stattfinden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Testfahrten auf dem Netz von Stadtbus Winterthur Stadtbus hat die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem Auftragswert von maximal 110 Millionen Franken Ende Oktober 2020 gestartet. Nun stehen in der Stadt Winterthur in der ersten Januarwoche Testfahrten an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Verkehrsregeln stärken den Veloverkehr Die neuen Verkehrsregeln, die Anfang 2021 in Kraft getreten sind, stärken den Veloverkehr in Winterthur weiter. Mit einem neuen Signal gibt es die Möglichkeit, Velo- und Motorfahrradfahrenden das Rechtsabbiegen bei Rot zu erlauben. Und in Tempo-30-Zonen darf künftig vom Grundsatz des Rechtsvortritts abgewichen werden, um vortrittsberechtigte Veloschnellrouten einzurichten. Das Tiefbauamt wird die neuen Regelungen so rasch als möglich umsetzen und einplanen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umsetzung BAG-Entscheid: Schliessung der Winterthurer Sportanlagen bis voraussichtlich 22. Januar Gemäss Bestimmungen des Bundesamts für Gesundheit BAG sind die Winterthurer Sportanlagen ab sofort und bis voraussichtlich 22. Januar 2021 geschlossen. Ausgenommen sind Regelungen für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag sowie für den Spitzensport. Diese Ausnahmen sind explizit vom Bund und den Kantonen bestimmt worden, um Kindern und Jugendlichen trotz Pandemiesituation Bewegung und Sport zu ermöglichen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kunstankäufe 2020 der Stadt Winterthur Die Stadt Winterthur hat im Jahr 2020 für insgesamt 55 000 Franken Kunstwerke zuhanden der städtischen Kunstsammlung angekauft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 119 120 121 122 123 124 125 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts