Suche Suchresultate 137 Inhalte gefunden Wirtschaftliche Unterstützung für Selbstständige und Kleinbetriebe Der Stadtrat von Winterthur hat einen Kredit von 5 Millionen Franken bewilligt, um Selbstständigerwerbende und Kleinstbetriebe, die von der Coronakrise betroffen sind, zu unterstützen. Gesuche können ab sofort eingereicht werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rechnung 2024: Überschuss bei weiter steigenden Kosten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt unterstützt fünf Smart-City-Projekte Der Stadtrat hat kürzlich die Smart-City-Strategie Winterthur verabschiedet. Diese sieht die Anschubfinanzierung von Smart-City-Projekten vor. Dafür hat der Grosse Gemeinderat einen Kredit von 200 000 Franken bewilligt. Nun steht fest: Die Stadt unterstützt im laufenden Jahr fünf innovative Projekte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umzug Rechenzentrum der Stadt Winterthur Das in der Altstadt gelegene Rechenzentrum der Stadt Winterthur soll in die Informatik-Räumlichkeiten der Axa gezügelt werden. Der Stadtrat unterbreitet dazu dem Grossen Gemeinderat einen Investitionskredit von 563 000 Franken und einen jährlich wiederkehrenden Kredit für die Betriebskosten von 213 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesamtsanierung der Liegenschaft Tösstalstrasse 260 Die städtische Liegenschaft an der Tösstalstrasse 260 wurde 1897 erbaut und liegt in einer Kernzone. Sie soll im städtischen Portfolio erhalten bleiben. Aufgrund der baulichen und technischen Bauteilalterung steht nun eine grosszyklische Erneuerung der Liegenschaft an. Der Stadtrat hat für die Gesamtsanierung Investitionen im Betrag von 1,245 Millionen Franken bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Spartageskarte Gemeinde Die Stadt Winterthur bietet neu die «Spartageskarte Gemeinde» an. Das Nachfolgeprodukt der bekannten «Tageskarte Gemeinde» der SBB ermöglicht während eines Tages vergünstigtes Reisen in der ganzen Schweiz. Die Karten sind kontingentiert und können bei der Stadtverwaltung entweder online oder am Schalter bezogen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schadstoffsanierung auf dem Areal Depot Deutweg Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bühne am Stadtgarten: Sanierung und Arealöffnung Die Bühne am Stadtgarten wird zeitlich abgestimmt auf die Sanierungsarbeiten an der angrenzenden Parkanlage sanft saniert und baulich geöffnet. Damit erhält die kulturhistorisch wertvolle Theateranlage ihren ursprünglichen Charakter zurück und wird wieder öffentlich zugänglich. Gleichzeitig wird die Grundlage für eine möglichst flexible künftige Nutzung geschaffen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkauf Grundstück an Friedhofstrasse wird nicht vollzogen Ein im Juni 2015 beschlossener Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Friedhofstrasse in Töss kommt nicht zustande: Die Käuferinnen haben ihre vertragliche Pflicht zur Einreichung eines bewilligungsfähigen Baugesuchs nicht erfüllt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Öffnungszeiten Einwohnerkontrolle und Steueramt Ab dem 1. Juni 2023 gelten für die Schalterbereiche der Einwohnerkontrolle und des Steueramts der Stadt Winterthur neue Öffnungszeiten. Die Anpassungen betreffen die Mittagszeit und im Fall des Steueramts zusätzlich den Donnerstagabend. Damit reagiert die Stadt auf die veränderte Nachfrage und betriebliche Gegebenheiten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 14 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts