Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

401 Inhalte gefunden
Erfolgreiches 11. Winterthurer Bauseminar durchgeführt
Bereits zum elften Mal hat das Departement Bau, unter der Federführung des Baupolizeiamtes, das Winterthurer Bauseminar durchgeführt. Die Tagung nimmt sich aktuellen Fragen aus der Planungs- und Baupraxis sowie der Baugesetzgebung an. Über 140 Personen, vorwiegend Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und –ingenieure, Bauherrschaften und Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, nahmen am Seminar teil, das dieses Jahr erstmals im Superblock durchgeführt wurde.
Neuer Fuss- und Veloweg beim Bahnhof Oberwinterthur geplant
Von der Strasse Im Link bis zum Bahnhof Oberwinterthur soll ein neuer Fuss- und Veloweg erstellt werden. Der rund 350 Meter lange Weg erschliesst das Industriegebiet Neuhegi und führt über die vierte Etappe des Eulachparks direkt zur südlichen Unterführung des Bahnhofs Oberwinterthur. Dort sollen rund neunzig zusätzliche Veloabstellplätze erstellt werden. Der Stadtrat hat das Projekt festgesetzt und dem Grossen Gemeinderat einen Kreditantrag überwiesen.
Frische Ideen für Wülflingens Zentrum
Aus Grau mach Grün: Private entsiegeln Kleinflächen
Tempo-30-Zonen Wässerwiesenstrasse und Sulzerallee
Zweite Etappe Einführung von Tempo 30 rund um die Altstadt
Kostenloser Neophytenabfallsack für die Entsorgung exotischer Problempflanzen
Ab 1. September kommt die Blaue Zone
(Fast) ganz Winterthur wird zur Blauen Zone. Stichtag ist der 1. September. Danach werden alle weissen Gratis-Parkfelder ummarkiert. So werden die Anwohnenden vom Pendelverkehr entlastet. Bewilligungen für Anwohnende, Gewerbe und Besuchende gibt es via Parkingpay-App oder bei der Stadtpolizei Winterthur.
Privater Gestaltungsplan Ohrbühlstrasse
Der Stadtrat legt dem Stadtparlament den privaten Gestaltungsplan Ohrbühlstrasse in Neuhegi zur Festsetzung vor. Dieser sieht eine vierstöckige Bebauung mit einem Mix aus kleineren Gewerbe- und Wohneinheiten vor.
Die Blaue Zone wird fertig markiert
Im September 2024 wurde in Winterthur die flächendeckende Blaue Zone eingeführt. In den nächsten Wochen werden nun die noch fehlenden Markierungen angebracht, insbesondere in Strassen, wo bisher freies Parkieren galt. Zeitgleich erfolgt die Umsetzung der Blauen Zone in Oberseen. Dadurch wird die Situation in Winterthur einfacher und übersichtlicher: Parkiert wird immer innerhalb von Parkfeldern.

Paginierung

Fusszeile