Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

577 Inhalte gefunden
Tafel für Tafel
Zwischen Dättnau und Wülflingen liegt eine einzigartige Kulturlandschaft. Beinahe hinter jedem Baum und jedem Stein steckt eine faszinierende Geschichte. Einige dieser Geschichten werden auf dem Natu
Ziele
Raum für Bewegung und Sport Mit Raum für Bewegung und Sport setzt sich die Stadt Winterthur für geeignete Bewegungsräume ein und verfolgt dabei vier grundlegende Ziele: Leicht erreichbare und gut
Entwicklung
Die Bestandesaufnahme der Bevölkerungsentwicklung, vorhandener Infrastruktur und Bewegungsräumen bildet die Grundlage für das Projekt Raum für Bewegung und Sport. Das Sportobservatorium 2008 , Einsc
Verkehrskonzept Neuhegi-Grüze
Im kantonal festgelegten «Zentrumsgebiet Oberwinterthur» (Neuhegi, Grüze und Grüzefeld) läuft eine starke bauliche Entwicklung ab. Gleichzeitig ist das Strassennetz im Gebiet bereits heute während de
Für Schulleitungen
onen aus der Schweiz - verwiesen. Im Sinne einer Auswahl nicht auf möglichst viel, sondern auf qualitativ überprüftes Material.Link Thema Herausgeber JAMES-Studie Jugend | Aktivitäten |
Neue Uniformen für die Stadtpolizei Winterthur
In diesen Tagen werden alle Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Winterthur mit einer neuen Uniform ausgerüstet und ab sofort ihren Dienst im neuen Erscheinungsbild ausüben. Die Stadtpolize
Schutz der Gesundheit im Grossraumbüro
Grossraumbüros sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Wie die meisten Bürokonzepte haben Grossraumbüros ihre Vor- und Nachteile. Ein vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publi
Neuer Budgetantrag 2021 mit leichtem Plus
Der Stadtrat hat die mit der Budgetrückweisung verbundenen Aufträge umgesetzt und un-terbreitet dem Grossen Gemeinderat seinen neuen Budgetantrag für das Jahr 2021 mit einem Gewinn von 1,1 Millionen
Privater Gestaltungsplan «Am Bach – Mitte»
Für das Gebiet zwischen Tösstalstrasse und Mattenbach sowie entlang der Endliker- und der Strasse Am Bach wird ein neuer Gestaltungsplan vorgelegt. Der vorliegende private Gestaltungsplan schafft die
Hitzecheck für die Lokstadt
Mit einer Klimamodellierung hat das Amt für Städtebau für die Lokstadt untersuchen lassen, wie sich die Gestaltung von Gebäuden und Freiraum auf die Aussentemperaturen an heissen Sommertagen auswirkt

Paginierung

Fusszeile