-
Bauvorhaben realisiert
-
Ob Schlösser, Museen, Schulen, Alterszentren, Werkhöfe, Wohn- oder Gewerbebauten, ob Neubauten, Umbauten oder Sanierungen – bei all unseren Bauvorhaben setzen wir uns aktiv für Qualität, Nachhaltigkeit
-
Jugendliche & Substanzkonsum
-
Die Veranstaltung kann live oder online durchgeführt werden.
Interessiert? Oder haben Sie eine andere Idee für einen Elternabend zu diesem Thema? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! kommen mit Substanzen wie Alkohol, Tabak oder Cannabis in Kontakt. Einige Jugendliche sind neugierig und probieren die Substanzen aus. Dabei gehen Jugendliche bewusst oder unbewusst unterschiedliche Risiken Kinder konsumieren?
Wie sollen wir als Erwachsene darauf reagieren?
Kontrolle oder Vertrauen?
Freiheit lassen oder Grenzen setzen?
Wie viel Unterstützung ist nötig?
Wo können wir Hilfe holen?
-
Berufs- & Mittelschulen
-
erhöhte Gewaltbereitschaft oder weitere auffällige Verhaltensweisen auftreten. Wiederholte Regelübertretungen sowie Rückzug können Anzeichen einer Problemsituation eines Schülers oder einer Schülerin sein. und Schüler integriert bleiben oder wieder integriert werden können.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung eines schulinternen Frühinterventionskonzeptes oder bieten Ihnen einen passenden Kurs Kurs für den/die betroffene/n Schüler/in an. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
-
Jugendkurse
-
angefangen hat, Cannabis zu konsumieren oder um ihre Tochter, die Zigaretten raucht? Beobachten Sie als Lehrperson oder Jugendarbeitende einen auffälligen Suchtmittel- oder Medienkonsum in Ihrer Organisation n? Sind Sie als Lehrperson mit einem Schüler konfrontiert, der öfters ausfällig wird? Oder mit einer Schülerin, die ungewöhnlich schüchtern ist?
Mit unseren präventiven Kurzinterventionen bieten wir Ihnen als Bezugsperson bieten sie Unterstützung im Umgang mit Jugendlichen mit auffallendem Konsum- oder Sozialverhalten. Sie sind ein Angebot der Frühintervention, um eine positive Entwicklungen zu fördern
-
Jobs
-
hier. Stichwort "Stadtpolizei" eingeben oder beim Departement "Sicherheit und Umwelt" auswählen.Sie sind Polizist oder Polizistin? Wenn Sie einen Korps-Übertritt oder einen Wiedereintritt in unser Polizeikorps
-
Anmeldung
-
logische Abklärungen oder Beratungen erfolgen durch die Schule mit Unterschrift der Eltern. Jede Anmeldung wird vorgängig von der Schule mit der zuständigen Schulpsychologin oder dem Schulpsychologen und allfällige weitere Schritte besprochen.
Kinder und Jugendliche können sich auch selbstständig oder in Begleitung an den SPD wenden.
-
Arealüberbauung
-
erhöhte Anforderungen u.a. hinsichtlich Gestaltung oder Energie gestellt gemäss § 71 PBG. Zur Qualitätssicherung wird ein qualifiziertes Konkurrenzverfahren oder die Begutachtung durch die Fachgruppe Stadtgestaltung Stadtgestaltung verlangt. Wir empfehlen eine frühzeitige Kontaktaufnahme. Für Fragen oder konkrete Anliegen wenden Sie sich an die zuständigen Gebietsverantwortlichen für die Stadtteile Ost und West.
Stadtplan
-
Rückstellung von der Schulpflicht
-
hen Massnahmen äussert, oder
Bericht Heilpädagogische Frühberatung oder
Bericht Schulpsychologischer Dienst der Stadt Winterthur
Evtl. Einschätzung der Spielgruppen- oder Kitaleitung (siehe unten) Der Entscheid liegt bei der Leitung Bildung. Sie kann weitere Abklärungen vornehmen oder anordnen.
Die Eltern oder Erziehungsberechtigten reichen schriftlich ein begründetes und unterschriebenes Gesuch
-
Eltern
-
angefangen hat, Cannabis zu konsumieren oder um ihre Tochter, die Zigaretten raucht? Beobachten Sie als Lehrperson oder Jugendarbeitende einen auffälligen Suchtmittel- oder Medienkonsum in Ihrer Organisation n? Sind Sie als Lehrperson mit einem Schüler konfrontiert, der öfters ausfällig wird? Oder mit einer Schülerin, die ungewöhnlich schüchtern ist?
Mit unseren präventiven Kursen bieten wir Jugendlichen Ihnen als Bezugsperson bieten sie Unterstützung im Umgang mit Jugendlichen mit auffallendem Konsum- oder Sozialverhalten. Sie sind ein Angebot der Frühintervention, um eine positive Entwicklungen zu fördern
-
Erwachsenenschutz
-
Kommt sie zum Schluss, dass die Unterstützung durch die Familie, andere nahestehende Personen oder private oder öffentliche Dienste ausreicht, dann braucht es keine behördliche Massnahme.
Eine behördliche einer geistigen Behinderung, einer psychischen Störung oder eines ähnlichen Schwächezustandes wichtige Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen oder entscheiden kann.
Die KESB ernennt zur Führung einer Erwachsenenschutzbehörde Winterthur und Andelfingen (KESB) wenden, wenn sie selbst Hilfe benötigt oder eine andere Person gefährdet ist. Nach eingereichter Gefährdungsmeldung klärt die KESB ab, ob U